Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kajak- und Kanutour Wiesent, Etappe 2: Muggendorf - Rothenbühl
  • SportSonstige
  • Dauer2:00 h
  • Länge7 km
  • Höchster Punkt304 m
  • Aufstieg– – – –
  • Abstieg10 hm
Sport
Sonstige
Dauer
2:00 h
Länge
7 km
Höchster Punkt
304 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
10 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Wer eine abwechslungsreiche und durchaus lebhafte Kanutour auf der Wiesent in der Fränkischen Schweiz erleben möchte, der steigt zum Beispiel in Muggendorf ein und in Rothenbühl wieder aus. Dabei paddelt man unter anderem am Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz, der Burgruine Neideck, vorbei. 

Es gibt keine Umtragestellen, dafür müssen aber zwei Bootsrutschen und einige Stromschnellen überwunden werden, die aber nur mäßig schwierig sind. Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten und können den Naturpark Wiesent in vollen Zügen genießen. 

Wer den Kanuverleih „Aktiv Reisen - outdoor erleben“ in Muggendorf nutzt, profitiert auch vom angebotenen Abholservice von Rothenbühl retour nach Muggendorf. 

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
    • Strecke: 5-10 km
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Der Kanutouren-Anbieter „Aktiv Reisen - outdoor erleben“ bietet von Rothenbühl einen Transfer retour nach Muggendorf an. Wer diesen nutzen möchte, der trifft sich um 12:45 beim Büro Aktiv Reisen in Muggendorf. Außerdem kann die Ausrüstung geliehen werden und vor Ort gibt es noch eine kleine Einweisung. 

    Wegbeschreibung

    In Muggendorf steigt man auf Höhe der Betonstufen ein. Es folgt sogleich eine kurvenreiche Strecke mit vielen Strömungen und Ästen. Dann trifft man auf die Wöhrmühle mit verfallenem Wehr, das links umfahren werden kann - Hinweisschilder beachten. 

    Auf der linken Uferseite befinden sich sehr niedrig hängende Äste und bei der Holzbrücke Haag darf die starke Schrägströmung im Pfostenbereich nicht unterschätzt werden. 

    Auf Höhe der Burgruine Neideck hält man sich links, da sich große Steine unter der Wasseroberfläche befinden. Das Wehr Streitberg kann im rechten Drittel befahren werden und man nutzt die Bootsrutsche. 

    An der Brücke Streitberg-Niederfellendorf hält nach sich rechts und muss gleich danach mit einer Stromschnelle rechnen, die aber rechts und geradeaus gut befahrbar ist. In Rothenbühl befindet sich der Ausstieg rechts nach dem Wehr. Eine Weiterfahrt ist aufgrund des Elektrizitätswerks lebensgefährlich.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Bayreuth auf der B22 nach Eckersdorf, weiter nach Westen, abzweigen auf die St2186, weiter nach Plankenfels, nach Süden auf der ST2191 über Nankendorf und Waischenfeld und entlang der Wiesent bis nach Muggendorf.

    Oder von Nürnberg, Forchheim und Gößweinstein, weiter nach Norden auf der St2191 der Wiesent entlang bis nach Muggendorf.

    Parkplatz

    Parken beim Kanuverleih in Muggendorf.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel