
Dirndl-Skitag am Arlberg
Foto: Kästle
Wenn über 300 Skifahrer in Dirndl und Lederhose am Arlberg die Piste herunterwedeln – und das auch noch am 1. April –, zugegeben: Das klingt nach einem Aprilscherz. Ist aber keiner! Wir haben nähere Informationen zum 2. Internationalen Kästle Dirndl-Skitag in Lech am Arlberg.
Am 2. Internationalen Kästle Dirndl-Skitag am Arlberg geht es weder um die schnellste Zeit noch um die erste Spur im Tiefschnee. Das einzige Ziel dieses Spektakels ist pure Gaudi auf Skiern. Die erste gemeinsame Abfahrt an der Schlegelkopfbahn soll die gesamte Piste vereinnahmen: Über 300 Trachtenträger werden am 1. April in Lech erwartet.
Der 1. Dirndl-Skitag am Arlberg im Video
Externer Inhalt
Bitte akzeptiere die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.
Ablauf des 2. Dirndl-Skitags
- 09:00 Uhr = Treffpunkt zwischen Talstation Schlegelkopf und Schneggarei
- 10:30 Uhr = gemeinsame Auffahrt mit der Schlegelkopfbahn
- 11:00 Uhr = gemeinsame Abfahrt
- ab 11:30 Uhr = freie Fahrt, Kässpätzle Partie, Live Act von ABCD, ...
- ab 18:30 Uhr = Aftershowparty in der Postgarage in Lech
Weitere Informationen: Kästle Ski

Berg & Freizeit
Arlberg: Wer erfand das Skifahren?
Nein, das Skifahren wurde nicht am Arlberg erfunden – damit waren die Norweger den Österreichern eine Skilänge voraus. Doch es waren Arlberger, die den neuen Sport in Schwung brachten und die Fahrtechnik revolutionierten. Und auch heute findet man noch ruhige Seiten am Arlberg, die beinahe so einsam wie damals sind.

Berg & Freizeit
Vogelperspektive: Der Arlberg aus der Luft
Der Arlberg: die Wiege des alpinen Skilaufs, das Mekka des Freeridens und Österreichs größtes Skigebiet. Jahr für Jahr zieht die Winterlandschaft zwischen Lech und St. Anton die Menschen in ihren Bann. Wir zeigen euch den Pass und seine umliegenden Gipfel im Grenzgebiet von Vorarlberg und Tirol, wie ihr sie wohl noch nie gesehen habt: Nämlich aus der Vogelperspektive.

Berg & Freizeit
Arlberg: Mitten im Mythos
Der Arlberg: ein Berg, den es eigentlich gar nicht gibt und der doch als Wiege des klassischen Skisports gilt. Österreichs größtes Skigebiet ist aber auch ein bevorzugtes Ziel für Tourengeher und Freerider. Hier die passenden Tourentipps!
Werbung
Alpinwissen5 Gründe für Sonnenskilauf in Ischgl
- Berg & Freizeit
6 Pistenskitouren in Oberösterreich
Werbung
AlpinwissenDas war das Chasing Slopes 2023 in Saalbach
- Alpinwissen
Mein erster Klettersteig 2024
Werbung