Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

Gemütliche Wanderung für die ganze Familie auf den Spielkogel (1.731 m), von wo man aus das herrliche Panorama der Gesäuse-Gipfel genießen kann. Anschließender Abstieg zur Mödlingerhütte (1.523 m), die zwischen 1904 und 1914 erbaut wurde. Auf der wunderschönen Panoramaterrasse genießt man die kulinarischen Schmankerl der Nationalparkregion Gesäuse. Außerdem ist die Mödlingerhütte mit dem Umweltgütesiegel des Alpenvereins und dem österreichischen Umweltzeichen des Lebensministeriums ausgezeichnet. Die Tour ist im Winter auch ideal als Schneeschuhtour geeignet.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Februar<br>April bis Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auch im Winter ist die Tour als Schneeschuhtour bestens begehbar.

Wegbeschreibung

Man wandert vom Ende der Mautstraße (großer Parkplatz; 1.450 m) ca. 20 min den relativ steilen Weg in Richtung Mödlinger Hütte. Sobald man auf die freien Wiesenflächen mit den herrlichen Ausblicken auf den Admonter Reichenstein und Ödstein kommt steht bereits eine Hinweistafel mit der Aufschrift Spielkogel, Blaseneck.

Der Weg führt über die Wiesen des Hochplateaus durch einen Zaundurchgang und schon bald in den Wald wo es ein schmaler, etwas steilerer Steig wird, aber gut markiert und nicht zu verfehlen ist. Nach einer knappen Stunde Aufstieg durch den offenen Wald zieht sich der Weg nach links über den Wiesenkamm zum Gipfel des Spielkogels (1.731 m).

Die Aussicht reicht von der Gipfelwelt des Nationalpark Gesäuse über die Eisenerzer Alpen, die Seckauer und Rottenmanner Tauern, über das Dachsteinmassiv bis hin zum Grimming. Der Abstieg erfolgt gleich wie der Aufstieg in Richtung Mödlingerhütte und zurück zum Parkplatz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Wien/Graz
Auf der Phyrnautobahn A9; Abfahrt Treglwang und weiter auf der Schoberpass-Bundesstraße B113 nach Gaishorn am See.

Von Salzburg/Linz
Auf der Phyrnautobahn A9; Abfahrt Trieben und weiter auf der Schoberpass-Bundesstraße B113 nach Gaishorn am See.

Vom Ortszentrum Gaishorn (GH Reinbacher) aus auf der leicht steigenden Gemeindestraße an den nördlichen Ortsrand von Gaishorn.
 Nach Westen ca. 500m der beschilderten Gemeindestraße bis zur Gabelung der Straßen bei den Gehöften Größing und Murer.
 Nach rechts (Richtung Norden) auf geschotterter Forststraße zur Mauthütte im Flitzengraben. Auf der ca. 5 km langen, mautpflichtigen Forststraße bis zum Parkplatz (1.450m).

Parkplatz

Parkplatz am Ende der mautpflichtigen Forststraße auf 1.450 m.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel