 - Familienwanderung im Gaistal: Familie spielt Engelchen - Foto: Region Seefeld  - Familienwanderung im Gaistal: Familie läuft auf breitem Wanderweg - Foto: Region Seefeld  - Familienwanderung im Gaistal: Familie an Leutascher Ache - Foto: Region Seefeld  - Familienwanderung im Gaistal: Familie auf Brücke - Foto: Region Seefeld - Bildergalerie (4) 

Die dritte Etappe des Leutascher Familienweitwanderwegs führt von der Rotmoosalm über den Jägersteig zur Hämmermoosalm und zurück ins Gaistal. Nach einem stärkenden Hüttenfrühstück geht es rund zwei Stunden bergab, vorbei am Schaferhüttl, bis zur Hämmermoosalm, die 2025 zur Gault&Millau-Almhütte des Jahres gekürt wurde. Auf den letzten Kilometern ins Tal laden die Leutascher Ache und ein Kneippbecken zu erfrischenden Pausen ein. Diese mittelschwere Wanderung bildet den Abschluss der dreitägigen Familienwanderung.
- Aussichtsreich 
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
- Mit Öffis erreichbar 
 - Wandern · Tirol - Abwärts von der Bergstation Kapall über Fang nach St. Anton 
 - Wandern · Bayern - Von Mittenwald durch die Leutaschklamm 
 - Wandern · Südtirol - Panoramaweg über dem Pfelderer Tal 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: 2-4 h 

Zum Abschluss lohnt ein erfrischender Abstecher ins Kneippbecken oder ein kurzer Platsch in die Leutascher Ache – die perfekte Abkühlung nach drei genussvollen Wandertagen.
Wegbeschreibung 
Mehr Genuss geht nicht: Etappe 3 der Leutascher Familienweitwanderung bietet einen perfekten Ausklang.
Ganz unter dem Motto „Wer gut bergwandert, will auch gut essen und trinken“ geht es am finalen Tag hauptsächlich um den kulinarischen Genuss. Nach einem weiteren schmackhaften Hüttenfrühstück geht es über den Jägersteig ca. zwei Stunden lang talwärts. Es gäbe auch die Möglichkeit, über den Forstweg ins Tal zu kommen – auf diesem gibt es aber naturgemäß weniger zu entdecken!
Der schmale Weg leitet von der Rotmoosalm in einem weiten Rechtsbogen am Schaferhüttl vorbei und führt hinab zur Hämmermoosalm – der letzten Einkehr vor dem Ziel. Dass die Hämmermoosalm zur Gault&Millau-Almhütte des Jahres 2025 gewählt wurde, wird den Kindern beim Verzehren der Kaspressknödel zwar eher egal sein, den besonderen Flair der Hütte spüren aber auch schon die Kleinsten.
Glücklich und mit vollem Bauch geht es auf den letzten Kilometern gemütlich ins Tal zurück. Auch hier hat man wieder die Wahl zwischen Forststraße und Wanderweg. An heißen Tagen bietet sich noch ein Platsch in der Leutascher Ache oder ein abschließender Gang ins Kneippbecken an. Danach gilt es nur noch, die glücklichen (und höchstwahrscheinlich schlafenden) Kinder nach Hause zu bringen und am nächsten Tag ein unvergessliches Familienabenteuer Revue passieren zu lassen.
Anfahrt und Parken 
Die Anreise erfolgt über die Etappe 2 der Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Biberwier - Chalet Resort LaPosch 
 - Werbung - Deutschland, Mittenwald - Landhotel zum Bad 
- Werbung - Österreich, Ehrwald - Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG 
 - Werbung - Deutschland, Garmisch-Patenkirchen - Hotel Zugspitze 
 - Werbung - Deutschland, Grainau - Eibsee Hotel 
-seilbahn-komperdell-gmbh_andreas-kirschner-(1).jpg)  - Wandern · Tirol - Six Senses – Genuss- und Erlebnisweg der Sinne 
  - Wandern · Tirol - Potsdamer Hütte - Kastengrad - Almind - Bergheim 
  - Wandern · Tirol - Jöcheles-Bründl-Steig 
  - Wandern · Bayern - Wanderung zur Stuibenhütte vom Kreuzeck