Aufstieg zur Fuorcla da Tschitta. Blick zurück auf Pizza Grossa, Cotschen und Tinzenhorn Foto: B. Müller, Park Ela Trek Aufstieg Chamanna Ela - Pass Foto: Irene Schuler, Parc Ela Trek Aufstieg von der Chamanna Ela zum Pass, mit Blick auf Schmitten im Albulatal Foto: Irene Schuler, Parc Ela Trek Aufstieg Fuorcla da Tschitta Foto: Irene Schuler, Parc Ela Trek Abstieg Fuorcla da Tschitta Foto: Irene Schuler, Parc Ela Trek Fuorcla da Tschitta Val Tschitta Foto: Irene Schuler, Parc Ela Trek Val Mulix Foto: Irene Schuler, Parc Ela Trek Bildergalerie (7)

Der Parc Ela Trek führt in 17 Tagesetappen rund um den Naturpark Parc Ela mitten in Graubünden in der Schweiz. Auf der 10. Etappe befindet man sich mitten im Herzen des Parc Ela. Der Reichtum am Alpenpflanzen und die kleinen Seen bereichern diesen Tag im Naturpark ganz besonders.
Aussichtsreich Bergsee am Weg Einkehrmöglichkeit Flora
Wandern · Graubünden Prättigauer Höhenweg - Etappe 1: Von Klosters nach St. Antönien Wandern · Tessin Säumerweg Avers - Etappe 3: Innerferrera - Juppa Wandern · Graubünden Parc Ela Trek - Etappe 3: Radons - Fuorcla Curtegns - Alp Faller
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Wegbeschreibung
Mitten durch das felsige Amphitheater, gebildet vom Tinzenhorn und seinen Vorgipfeln, Piz Cuolmet und Piz Crap auf der rechten Seite, sowie dem Piz Ela mit Piz Spadlatsch, Piz Uglix und Piz Radond auf der linken Seite, führt der Trek hinauf auf den Pass. Felsschutt und Geröll dominieren hier. Flechten finden immer noch Lebensraum. Sie widerstehen gar Austrocknung und Frost. In der Verlandungszone des Lai Grond blüht das Wollgras und im Aufstieg zur Furschela da Tschitta leuchtet das Alpen-Mannsschild, ein flaches Polster bildend, in seinen Rosa-Tönen. Zuoberst am Berg beheimatet, gerät es durch die Klimaerwärmung immer mehr unter Druck. Unser Blick schweift über die Laiets zu den Gipfeln, die diese faszinierende Naturlandschaft krönen. Das Grün der Bergföhre löst die Erdtöne ab. Die Wasser aus der Val Tschitt und der Val Mulix vereinigen sich zu einem wilden Bach: die Rabgiugsa. Am Talausgang bildet der Wildbach einen schönen Schuttkegel, Bauplatz für die Maiensäss-Siedlung/Aclas Naz.
Weitere Etappe
Parc Ela Trek - Etappe 11: Preda - F. Gualdauna - Chamanna d'Es-cha
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Wandern · Graubünden Wanderung zur Coaz-Hütte von Pontresina Wandern · Graubünden Bernina-Tour - Etappe 3: Diavolezza - Fuorcla Pischa - Pontresina