Waldweg zur Larein Alp

Eine Tour von
Beschreibung
Die Lareinalm, auf einer Höhe von 1.860 Metern inmitten der Tiroler Verwall-Gruppe gelegen, bietet nicht nur hausgemachte Tiroler Spezialitäten wie Milch, Käse und Butter, sondern auch eine wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Berge. Die Alm ist bekannt für ihre Gastfreundlichkeit und die ruhige, abgeschiedene Lage, die zur Entspannung inmitten der Natur einlädt.
Beste Jahreszeit
Juni bis Oktober
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
Wandern · Tirol
Wandern · Vorarlberg
Wandern · Bayern
Bergwelten Tipp
In Galtür sollte man unbedingt das Alpinarium Galtür besuchen, einem Erlebnismuseum zum Leben im hochalpinen Raum.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Ortsteil Tschaffein wird vom Dorfplatz Galtür entweder über den Uferweg entlang der Trisanna oder dem Maasweg auf der gegenüber liegenden Seite erreicht. Beim Haus Trisanna wird die Brücke überquert, danach verläuft die Wanderung angenehm entlang des Fahrweges bis zur Weggabelung Stafali. Der Stafali Weiher liegt wunderschön mitten im Wald und lädt mit gemütlichen Grillplätzen zum Verweilen ein. Von dort erreichen Sie in ca. ½ Std. die Abzweigung Lareintal, welche Sie schlussendlich bis zur Lareinalm leitet. Die Lareinalm, eine sehr schöne und gemütliche Einkehrstation, bietet Ihnen auch die Möglichkeit Köstlichkeiten aus dem Paznaun, wie z.B. Milch, Käse und Butter zu
Alternative
Wanderung Richtung Mathon, am Sägewerk vorbei rechts ansteigend durch den Wald bis zur Lareinalm und über Stafali Weiher zurück.
Rückweg
Waldweg Richtung Galtür
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt dich auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biege auf die Paznauntalstraße (B 188) ab und folge deren Verlauf ins Paznaun.
Parkplatz
Die Larein Alpe ist ein Geheimtipp in der Region. Hier findet man nicht nur Natur pur, sondern auch Produkte aus der eigenen Käserei.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt dich nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: Galtür Dorfplatz
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Warth am Arlberg
Werbung
Österreich, Lech am Arlberg
Werbung
Österreich, Lech am Arlberg
Werbung
Österreich, Lech
Werbung
Österreich, Bartholomäberg
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Tirol
Wandern · Graubünden