Panoramatour am Speiereck
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Schneeschuhtouren
- Anspruch
- WT1 leicht
- Dauer
- 0:57 h
- Länge
- 3,7 km
- Aufstieg
- 293 hm
- Abstieg
- 285 hm
- Max. Höhe
- 1.901 m
Details
Beste Jahreszeit: Januar bis April
Dezember
Dezember
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Für alle, die hoch hinaus wollen: Der Start ist auf 1.900 m! Schneeschuhtour in den Radstädter Tauern, hoch über St. Michael im Salzburger Lungau. Herrliches Panorama auf die Lungauer Bergwelt inklusive - zu Beginn auf die Hohen Tauern und Nockberge bis zu den Karawanken in Kärnten, und ab der Hälfte der Tour eine Sicht in das Mur bzw. Taurachtal im Herzen der Niederen Tauern.

Aufstieg am Trogweg
Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael

Blick in die Niederen Tauern
Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael

Zugang zum Laerchenwald
Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael

Weg zur Oberfeldalm
Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael
Alle 5 Fotos ansehen

Oberfeldalm
Foto: Autor: Sankt Martin Chalets Urlaub in Österreich, Quelle: Hapimag Resort St. Michael
💡
Stärkung nach der Tour in den Hütten des Skigebiets Großeck - Speiereck bei Lungauer Schmankerln.
Anfahrt
Von St. Michael direkt zur Talstation der Sonnenbahn.
Parkplatz
Liftparkplätze der Sonnenbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Skibus ab St. Michael im Lungau bis zur Talstation der Sonnenbahn