Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

Von tiefgrünen Wiesenmatten umgebenes Bergparadies auf Korsika: Verborgen in einer sanften Mulde liegt dieses blaue, von tiefgrünen Matten eingerahmte und von dunklen Mäandern durchzogene Bergparadies. Hier wühlen im Sommer die mageren Schweine nach verborgenen Leckerbissen, ausgelassene Bergsteiger veranstalten eine erfolglose Treibjagd auf die flinken Ringelschwänze. Aus den Büschen am See können Sie Kuhglocken vernehmen, Pferde grasen friedlich auf den abgenagten Weiden und lassen sich von den Wanderern verwöhnen – kein Zaun, kein Hirte in Sicht.
Der Anstieg ist wegen der herrlichen Lariciokiefern des Valdu Niellu (Schwarzwald) sowie der einmaligen Ausblicke auf den Kamm zwischen Paglia Orba und Cinto-Massiv ein wahrer Genuss, trotz seiner Steilheit auf der zweiten Weghälfte.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
    Erschienen inRother Wanderführer Korsika: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Guide Korsika – die schönsten Küsten- und Bergwanderungen – der komplette Guide ist erhältlich in der Rother Touren App für Android und für iPhone.

    Die Tour ist ganzjährig begehbar, am besten zwischen Juni und Oktober.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Wir beginnen die Wanderung beim Forsthaus von Poppaghia an der Straße Col de Vergio – Albertacce. Der gut markierte Weg steigt durch den prachtvollen Kiefernwald an und hält sich nach einer kurzen Hangquerung auf der rechten Talseite des Colga-Baches. Nach etwa einer Stunde – kurz zuvor wechseln wir durch Erlengestrüpp auf das linke Bachufer – erreichen wir die Bergerie de Colga, 1.411 m.

    Es folgt ein anstrengender Aufstieg über Geröll und plattige Felspartien zum Bergsattel Bocca â Stazzona, 1.762 m (etwa 1¼ Std. von der Hütte). Hier können wir bei einer Verschnaufpause den Blick hinüber zum Cinto-Massiv und hinunter zu unserem Bergparadies genießen, bevor wir zum Lac de Nino, 1.743 m, hinabsteigen und es uns auf den (manchmal allzu) saftigen Wiesenmatten bequem machen (¼ Std. ab Sattel).

    Varianten
    Der Lac de Nino kann auch vom Hotel „Castel de Vergio“, 1.404 m, aus erreicht werden (3½ Std.). Wer diese Wanderung zur 2- oder 3-Tages-Tour ausweiten will, kann entweder den Tavignano abwärts zum Refuge de Sega oder auf dem GR 20 über das Refuge de Manganu (Übernachtung) zum Restonicatal oder gar zum Rotondo weiterwandern. Aufstiegsmöglichkeit vom See zur aussichtsreichen Punta Artica, 2.327 m (3 Std. hin/zurück).

    Anforderungen
    Mittelschwere Wanderung, ab Bergerie de Colga schwierig und mühsam (Felsplatten, bei Nässe unangenehm). Nur für berggewohnte Kinder geeignet!

    Einkehr und Unterkunft
    Hotel-Restaurant „Castel de Vergio“ an der Straße zum Col de Vergio; in Albertacce und Calacuccia.

    Karte
    ign 4251 OT (1:25.000)

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Forsthaus Poppaghia, 1.076 m (daneben Waldseilgarten), 11,5 km östlich des Col de Vergio bzw. 9 km westlich von Albertacce (Niolu).

    Parkplatz

    Forsthaus Poppaghia

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel