- Anspruch
- T2
- Länge
- 10,4 km
- Dauer
- 4:20 h

Cinque Terre: Sentiero del Crinale – Etappe 1: Von Monterosso nach Monte Marvede
Tourdaten
Anspruch | Dauer | Länge |
---|---|---|
T2 mäßig | 4:30 h | 11,9 km |
Aufstieg | Abstieg | Max. Höhe |
960 hm | 300 hm | 772 m |
Details
Righi - Forte Diamente
- Anspruch
- T2
- Länge
- 12,7 km
- Dauer
- 3:30 h
Calanchi von Borgo Tossignano
- Anspruch
- T2
- Länge
- 13,1 km
- Dauer
- 4:20 h
Der „Hohe“ Wanderweg, die „Alta Via 5 Terre" (AV5T), ist ein uralter Eselspfad, der bereits in der Römerzeit angelegt worden ist. Die Wegstrecke, die zum Großteil innerhalb des Nationalparks der Cinque Terre verläuft, beginnt im Westen in Levanto und endet im Osten in Portovenere, in der italienischen Region Ligurien.
Die erste Etappe beginnt in Monterosso und führt auf den Monte Maverde auf 677 m Meereshöhe.
Der gesamte Höhenweg ist sehr lang, es ist daher empfehlenswert diesen Weg in mehreren Etappen aufzuteilen.

Vom Monte Marvede kann man über den Wanderweg Nr. 506 über Volastra nach Manarola absteigen.
Anfahrt
Von der Autobahn A 12 Genova - Livorno wählt man die Autobahnabfahrt Levanto-Carrodano. An der Abfahrt folgt man der Beschilderung in Richtung Levanto.
Die Cinque Terre mit dem eigenen Auto zu erreichen, ist nicht die einfachste Art und Weise. Einfacher geht es mit der Bahn. Bergig, eng, kurvenreich und abschüssig sind die Straßen bis zur Küste oder ins Hinterland.
Parkplätze zu finden ist schwierig (und auch teuer), da die meisten Dörfer für den Verkehr gesperrt sind.
Parkplatz
In den Dörfern der Cinque Terre herrscht Parkplatznot und in einigen Zentren herrscht Fahrverbot für den individuellen Autoverkehr. In Levanto (außerhalb der 5-Terre) gibt es mehrere Parkmöglichkeiten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Cinque Terre sind gut mit dem Zug zu erreichen, da jeder Ort einen eigenen Bahnhof besitzt. Im Halb-Stunden-Takt fahren Züge auf der Strecke zwischen Genua und La Spezia.
Empfehlenswert ist der Kauf einer Cinque Terre Card, die es an jedem Bahnhof und in den Tourismusbüros gibt.
Es gibt die Cinque-Terre-Card Trekking und Cinque-Terre Card-Treno (Zug) die verschiedene Gültigkeitsdauer und verschiedene Leistungen beinhalten.

Serpiano - Monte San Giorgio
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 10,5 km
- Aufstieg
- 727 hm
- Abstieg
- 709 hm

Von Orino zum Forte di Orino
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 12,1 km
- Aufstieg
- 796 hm
- Abstieg
- 796 hm

Rundtour Lago Nero im Valle Maira
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 12,5 km
- Aufstieg
- 650 hm
- Abstieg
- 650 hm

Rundtour Monte Caucaso
- Dauer
- 3:25 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 8,9 km
- Aufstieg
- 350 hm
- Abstieg
- 350 hm

Wanderung zur Cabane des Dix von Grand Dixence
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 12,3 km
- Aufstieg
- 974 hm
- Abstieg
- 200 hm

Geologisch-paläontologischer Weg Monte San Giorgio
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 13,5 km
- Aufstieg
- 634 hm
- Abstieg
- 634 hm