Mit der Walmendingerhornbahn die Aussicht genießen. Foto: Oberstdorf-Kleinwalsertal-Bergbahnen Herbst im Duuratal Omgang Foto: Andre Tappe, Kleinwalsertal Tourismus Herbst im Schwarzwassertal auf der Omgang-Wanderung Foto: Andre Tappe, Kleinwalsertal Tourismus Die Melköde im Schwarzwassertal Foto: Andre Tappe, Kleinwalsertal Tourismus Bildergalerie (4)

Auf dieser Panoramatour im Kleinwalsertal in Vorarlberg kommt der Genuss mit Sicherheit nicht zu kurz. Man wandert über fantastische Gipfel und kommt an vier Hütten vorbei, die zur Einkehr einladen. Kein Wunder, dass die Tour auch als „Walser Omgang-Wanderung" bekannt ist.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Bayern Rundwanderung am Imberg über Imberg- und Hubertushaus Wandern · Tirol Riffel Höhenweg Wandern · Vorarlberg Der Energie auf der Spur – Moore, Schluchten und ein wilder Fluss
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h

Für diese Tour sollte man sich durchaus einen ganzen Tag Zeit nehmen, um die köstlichen regionalen Produkte auf den Alpen und Hütten genießen zu können.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Walmendingerhornbahn geht es über einen anfangs noch breiten Weg abwärts und später am Hang entlang zur Oberen Lüchlealp. Immer im Blick, der fantastische Ausblick auf die gegenüberliegenden Berggipfel. Nur wenig später führt der Weg "ums Eck". An der Weggabelung bietet es sich an, einen kleinen Abstecher zur Alpe Innerer Stierhof zu machen, wofür man sich links hält.
Alternativ folgt man direkt dem rechten Weg über die Starzelalp hinauf zur Ochsenhofer Scharte, dem Tor zum Schwarzwassertal. Von dort genießt man einen atemberaubenden Ausblick auf den Ifen und das unter einem liegende Schwarzwassertal.
Zuerst etwas steiler, dann sehr moderat geht es vorbei an der Schwarzwasserhütte, an Hochmooren mit beachtlichem Orchideenstand und weiter hinunter in die Hochebene der Galt- und Melköde. Geformt durch einen nacheiszeitlichen Bergsturz ist die Landschaft geprägt von Geröllformationen und offenen, wildromantischen Wäldern. Die GenussHütte Melköde lädt zur Einkehr ein.
Anschließend geht es talauswärts, auf fast ebenem Weg, über das Hochmoor Wildmoos und den türkisenen Herzsee zur Auenhütte. Von dort fährt die Walserbus-Linie-5 wieder zurück nach Riezlern.
Anfahrt und Parken
Von Ulm weiter auf der A7 bis zum Autobahndreieck Allgäu. Weiter über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich und der Schweiz über den Bregenzerwald, den Riedbergpass und über Fischen nach Oberstdorf. Von Tirol über die A7 und Kempten in Richtung Oberstdorf.
Kostenpflichtige Parkplätze direkt am Ausgangspunkt an der Talstation der Walmendingerhornbahn.
Es besteht die Möglichkeit den Walserbus für die Anfahrt zu nutzen. Die Buslinie 1 fährt den Ort Mittelberg an. Für diese Tour steigt man an der Haltestelle "Mittelberg" aus. Rückfahrt: Buslinie 5 ab "Ifen".
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe Werbung Österreich, Mittelberg Gästehaus Widderstein Werbung Österreich, Hirschegg Hotel Walserhof Werbung Österreich, Schoppernau, Bregenzerwald Hirschen Wohlfühlhotel Werbung Österreich, Damüls Damülser Hof Wellness & Spa
Wandern · Vorarlberg Winterstaude ab der Bergstation Seilbahn Bezau Wandern · Vorarlberg Hochblanken und Ragazerblanken Wandern · Tirol Tiefenbachferner - Vent Wandern · Bayern Vom Schönblick nach Hochleite und Freibergsee