
Leichte Rundwanderung im urigen Walliser Bergdorf Simplon Dorf. Die Route verläuft auf der gegenüberliegenden Talseite vorbei an temporär genutzten Maiensässen, einem Hüttenwald (1.482 m) mit teilweise jahrhundertealten imposanten Lärchenbäumen und einer kleinen Kapelle zum Weiler Gabi.
Die Tour im Simplongebiet in den Walliser Alpen bietet Anschluss an den beliebten Stockalperweg.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour
Wandern · Wallis Themenweg: Lebensweg Cäsar Ritz Wandern · Bern Diemtigtaler Hausweg - Vorderes Tal Wandern · Wallis Rundweg Bergalpe am Simplonpass
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Die Route führt auch am Alten Gasthof, ein ehemaliges Sustengebäude, in Simplon Dorf vorbei. Er bildet das eigentliche Zentrum des Ecomuseums. In dem Gebäude befindet sich eine Daueraustellung.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist Simplon Dorf, Post. Von dort führt der Weg über den tief eingeschnittenen Chrummbach zu den gegenüberliegenden „Hittä“, den einzelhofartigen, früher nur zeitweise bewohnten Maiensässen.
Der darüberliegende „Hittuwald“ (1.482 m) besteht aus zum Teil bis zu 850-jährigen, riesigen Lärchen. Da man das Halten von Ziegen, die bis vor 50 Jahren die jungen Bäume wegfraßen, aufgegeben hat, werden die alten Lärchen auf lange Sicht durch den Jungwuchs verdrängt.
Von der Bleikenkapelle führt der Weg nach Gabi hinunter und wieder hinauf nach Simplon Dorf. In Gabi hat man Anschluss an den Stockalperweg.
Anfahrt und Parken
Von Brig-Glis oder von der italienischen Seite (Domodossola) über den Simplonpass nach Simplon Dorf.
Simplon Dorf in der Nähe des Hotel Fletschhorn.
Mit dem Postauto nach Simplon Dorf
dem Bergwelten Club!
Wandern · Bern Öpfelchüechliweg in Grindelwald Wandern · Wallis Ausserbinn-Römerbrücke-Hockmatta-Wasen-Binnegga-Ausserbinn Wandern · Wallis Durch den Chapfwald - Mini-Höhenweg Wandern · Wallis Laggeraweg: Fieschertal - Fiesch - Lax