Wunderschönes Hochtal im Hochsolling in Niedersachsen: Im höchsten Teil des Solling bildet das Mecklenbruch ein Hochmoor von Bedeutung mit einer ganz spezifischen Vegetation. Vor etwa 4300 Jahren entstanden, wurde es einst für den Torfabbau genutzt, mittlerweile aber wieder einer Renaturierung zugeführt. Das Hochmoor liegt auf der Wasserscheide zwischen dem Weser- und dem Leine-Einzugsgebiet und speist auch das nahe Tal der Helle (respektive „»Tal der 200 Quellen“, wie es im Volksmund beschrieben wird), das im Mittelpunkt dieser Wanderung steht. Die Einbettung der offenen Weidelandschaft zwischen den Waldflanken ist Balsam für Auge und Gemüt, und auch der Ort Hellental besitzt ein sehr malerisches Flair.