
Anspruchsvolle Bergtour in der Region Lieser-Maltatal in der Ankogelgruppe in Kärnten: Auf dieser Tour geht es vom Kölnbreinspeicher auf den 2.699 m hohen Gipfel des Weinschnabel. Dieser hat zwar weder etwas mit Wein noch mit Vögeln zu tun, bietet aber dennoch herrliches Panorama auf Kölnbreinspitz, Brunkarkopf, Preimlspitze und in das Kleinelendtal.
Wandern · Bayern Zwiesel, Zennokopf und Gamsknogel von Süden 

Wandern · Tirol Zur Karlsbaderhütte über den Rudl-Eller-Weg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Getränke und Jause einpacken - am Weg gibt es keine Einkehrmöglichkeit.
Wegbeschreibung
Man startet beim Parkplatz Kölnbreinsperre und wandert auf dem Seeweg entlang des Kölnbreinspeichers bis zur Gedenkstätte. Dann nimmt man den Weg zur Jägersteighütte bis zur Weggabelung Arlhöhe oder Weinschnabel und geht nach rechts in Richtung Gipfel des Weinschnabel.
Der Abstieg erfolgt auf selbem Weg.
Anfahrt und Parken
Auf der Maltatal-Hochalmstraße (mit Kärnten Card freie Auffahrt) zum Parkplatz Kölnbreinsperre.
Parkplatz Kölnbreinsperre
Im Sommer (Anfang Juli - Anfang September) fährt der ÖBB-Postbus Dienstags & Donnerstags zur Kölnbreinsperre.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Flachau Der Pongauerhof 
Werbung Österreich, Wagrain Wander- und Familienhotel Erika GmbH & Co.KG 
Werbung Österreich, Rennweg Falkensteiner Hotel Cristallo 
Werbung Österreich, Flachau Appartement Phantasia


Wandern · Salzburg Hofpürglhütte, Steiglpass 

Wandern · Steiermark Steirische und Lungauer Kalkspitze über das Kranzl 

Wandern · Kärnten Vom Glocknerhaus auf den Spielmann und das Hochtor 


