
Im Winter ist die Hohe Mut Alm in Obergurgl mit der Seilbahn erreichbar. Im Sommer wandert man über die Wiesen aufwärts und darf sich auf der Alm auf eine wohlverdiente Jause freuen.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Tirol Neunerkogel 
Wandern · Südtirol Wanderung zur Grohmannhütte von Ridnaun-Maiern 
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Auf einen Einkehrschwung in der Hohen Mut Alm sollte man nicht verzichten. Diese bietet Tiroler Berggastronomie auf höchstem Niveau und glänzt in ihrem eigenen, vielleicht etwas kitschigem Stil.
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt in Obergurgl. Man wandert bis zur Gaisbergbrücke, hält sich links und wandert in einer weiten Kehre aufwärts. Der Weg führt hinein ins Rotmoostal. An den gegen Westen ausgerichteten Hängen der Hohen Mut wandert man nun hinauf bis zur Hohen Mut Alm auf 2.670 m.
Von der Alm genießt man ein schönes Panorama weit über das Ötztal und die vergletscherten 3.000er des Tales.
Anfahrt und Parken
A 12 bis zur Ausfahrt Ötztal. Weiter auf der B 186 nach Sölden und Zwieselstein. Von dort auf der Landesstraße durch das Gurgler Tal nach Obergurgl.
Gebührenpflichtige Parkplätze in Obergurgl.
Mit der Bahn bis Ötztal Bahnhof. Weiter mit dem Linienbus 4194 nach Sölden. Von Sölden verkehren regelmäßig (im Sommer stündlich) Linienbusse der Ötztaler Verkehrgesellschaften nach Obergurgl.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Schlanders/Vetzan Wanderhotel Vinschgerhof natur-pur-hotel-unterpichl-(9).jpg)
Werbung Italien, St. Walburg Natur pur Hotel Unterpichl Werbung Österreich, Umhausen Gästehaus Bichl, Familie Holzknecht 
Werbung Italien, Riffian Hotel Zirmerhof 
Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof


Wandern · Südtirol Wanderung zur Oberkaserhütte von der Bergstation Oberhochmut 

Wandern · Tirol Peter-Habeler-Runde: Zustieg Schlegeis - Friesenberghaus 

Wandern · Südtirol Kortscher See 

Wandern · Tirol Wanderung zur Martin-Busch-Hütte von Vent

