15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Latemarium Natura

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
1:30 h
Länge
3,1 km
Aufstieg
140 hm
Abstieg
140 hm
Max. Höhe
2.171 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Am Themenweg Latemar.Natura erleben Familien und Naturliebhaber die faszinierende Vielfalt der landschaftlichen Schönheiten und das atemberaubende alpine Panorama am Fuße der Latemargruppe in den Dolomiten.
Der Weg kann mit geländetauglichen Kinderwägen erwandert werden und führt, ohne nennenswerte Höhenunterschiede zu überwinden, an mehreren interessanten Erlebnisstationen vorbei.

💡

Der französische Architekt Le Corbusier nannte die Dolomiten „Das schönste Bauwerk der Welt". Am Fuße des Latemar kann man das Welterbe Dolomiten hautnah erleben.
Das „Erlebnisreich Latemarium“ erschließt den alpinen Lebensraum rund um das Latemar-Bergmassiv. Mehrere Themenwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durchziehen die sanfte Almlandschaft oder die schroffe Dolomitenwelt des Latemar.

Anfahrt

Von Innsbruck über die Brenner-Autobahn A 22 bis zur Ausfahrt Bozen Nord - Eggental, dann ca. 0,5 km Richtung Bozen. Beim Kreisverkehr links in das Eggental (SS 241) einfahren und dann auf der Dolomitenstraße weiter, in Birchabruck rechts abbiegen bis nach Obereggen (ca. 20 Minuten von der Autobahnausfahrt). In Obereggen mit dem Sessellift „Oberholz“ bis zur gleichnamigen Berghütte.

Parkplatz

Bei den Bergbahnen in Obereggen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis nach Bozen, von dort aus mit dem öffentlichen Linienbus Bozen-Eggental (Linie 180) bis Obereggen.

Bergwelten entdecken