Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Ein sehr schöner Hüttenaufstieg auf die Lagazuoi-Hütte über die Scotoni-Hütte auf der alten Lagazuoi-Alm und in südliche Richtung zu den Felsgipfeln des Großen und Kleinen Lagazuoi an der Provinzgrenze zwischen Südtirol und Belluno (Cortina d'Ampezzo).
Umrahmt ist diese außerordentlich spannende Kulisse von den senkrechten Dolomitenwänden der Seespitze, der Scotonispitze und der Fanisspitzen.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis September
  • Einkehrmöglichkeit

  • Hüttenzustieg

Hütten entlang dieser Tour

Italien, Cassiano
Scotonihütte
Lagazuoihütte
Italien, Cortina d'Ampezzo (BL)
Rifugio Lagazuoi

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Von der Lagazuoi-Hütte erreicht man über einen einfachen Weg das Gipfelkreuz am Kleinen Lagazuoi (2.778 m). Der kleine Abstecher lohnt sich.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Der Aufstieg beginnt an der Capanna Alpina, bei der Weg Nr. 20 in Richtung Scotoni-Hütte abzweigt. Anfangs verläuft der Weg nahezu eben und führt dann, ziemlich steile über latschen- und blumenbewachsene Hänge zur Scotoni-Hütte. Neben der Almhütte auf 2.040 m Höhe befindet sich eine kleine Holzkapelle, die im Gedenken an die gefallenen Soldaten errichtet worden ist. Nach der Hütte zweigt links der Weg Nr. 20B zum nahen Lagazuoi-See ab. Der kurze Abstecher lohnt sich. Nach einer (kurzen) Rast am See kehrt man auf den Weg Nr. 20 zurück, der zur Lagazuoi-Hütte führt.

Im stetigen Anstieg wandert man durch die karstige Dolomitenlandschaft zur Lagazuoi-Scharte auf 2.573 m Höhe und folgt dem ziemlich steilen Weg Nr. 401, der in mehreren Serpentinen die letzten 200 Höhenmeter zur Lagazuoi-Hütte überwindet. Am Weg kommt man an einer (restaurierten) Offiziersbaracke und mehreren Wachtposten der Kaiserjäger aus dem Ersten Weltkrieg vorbei.

Bald erreicht man die schön gelegene und gemütliche Lagazuoi-Hütte, die mit einer Sonnenterrasse und einem spektakulären Blick auf die südlichen Dolomiten aufwartet.

Werbung

Anfahrt und Parken

Durch das Gadertal bis nach Stern/La Villa und St. Kassian und 3 km weiter zum Ortsteil Armenterola. Neben dem Schotterwerk biegt man links ab und fährt 1,2 km in östliche Richtung bis zur Capanna Alpina.

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Capanna Alpina

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel