Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Furtschaglhaus (2.295 m) steht in Mitten der beeindruckenden Gebirgslandschaft des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Vom Schlegeisspeicher im Zillertal ist die Hütte der Sektion Berlin recht einfach zu erreichen. Der Weg ist zudem ein Teilstück des bekannten Berliner Höhenweges.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
  • Aussichtsreich
  • Bergsee am Weg
  • Mit Öffis erreichbar
  • Wasserfall am Weg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Hütte liegt am Berliner Höhenweg und ist daher von Übernachtungsgästen immer gut gebucht. Wer also Übernachen möchte, sollte unbedingt vorher reservieren.

Wegbeschreibung

Man wandert entlang des Schlegeisspeichers auf der Asphaltstraße weiter talwärts. Am Ende der Straße, beim Zamseck, hält man sich links und folgt dem Schotterweg entlang des rechten Ufers des Sees immer weiter hinein in den sogenannten Schlegeisgrund, Weg 502 und Teilstück des Berliner Höhenweges.

Kurz vor dem Ende des Fahrweges und der Talstation der Materialseilbahn, geht es links weg und ein Steig führt nun in Serpentinen steil nach oben bis man schließlich das Furtschaglhaus auf 2.295 m erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

A12, Inntalautobahn bis Schwaz, Abfahrt Zillertal. Weiter bis Mayrhofen und weiter nach Ginzling, entweder durch den einspurigen Tunnel (Ampelregelung) oder rechts über die ausgebaute Schluchtstrecke. Durch Ginzling durch bis zum Gasthof Breitlahner und zum Beginn der mautpflichtigen Straße hinauf zum Schlegeisspeicher.

Parkplatz

Parkplätze direkt beim Schlegeisspeicher aussreichend vorhanden, auch weiter hinten beim Zamsgatterl möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Jenbach (internationale Fernverbindungen). Von hier mit der Zillertalbahn nach Mayrhofen und mit dem Bus in ca. 50 Minuten zum Schlegeisspeicher (Haltestelle Ginzling Schlegeis Stausee).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel