Der Bergmannsweg im Weserbergland gehört zum Netzwerk „Industriegeschichte erlebbar machen“. Hier hat man die Gelegenheit auf den Spuren der Vergangenheit zu wandern. Der Wanderweg führt über 21 Kilometer vorbei an Altenhagen, Brünnighausen, Dörpe und Salzburg und folgt dabei einigen historischen Wegen.
Der Wanderweg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft und bietet immer wieder schöne Panoramablicke auf die Landschaft. Der Bergmannsweg ist mit einem gelben Schild gut ausgeschildert.
Foto: GeTour GmbH
💡
In Osterwald sollte man dem Besucherbergwerk Hüttenstollen einen Besuch abstatten. Von 1585 bis 1926 wurde hier Bergbau betrieben. Das Museum erzählt die Geschichte des Steinkohlebergbaus.
Anfahrt
Mit dem Auto von Norden, Westen, Osten über die Autobahn A2 bis zur Ausfahrt Lauenau und weiter auf der B442 nach Bad Münder. Von Süden fährt man auf der Autobahn A7 bis zur Ausfahrt Hildesheim und weiter auf der B1 über Coppenbrügge nach Bad Münder.
Parkplatz
Parkplatz am Bahnhof Bad Münder.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Zug von Hannover oder Paderborn bis zum Bahnhof Bad Münder.