Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Harzer-Hexen-Stieg - Etappe 3: Von Torfhaus über den Brocken nach Königshütte
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge25,2 km
  • Höchster Punkt1.140 m
  • Aufstieg360 hm
  • Abstieg730 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
25,2 km
Höchster Punkt
1.140 m
Aufstieg
360 hm
Abstieg
730 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Harzer-Hexen-Stieg durchquert den Harz von West nach Ost und ist als Qualitätsweg vom Deutschen Wanderverband zertifiziert.

Die dritte Etappe des Harzer-Hexen-Stieges führt durch den Nationalpark Harz. Zu Beginn begeistern die noch sehr ursprünglichen Brockenmoore. Nächstes Ziel ist der höchste GIpfel des Harzes, der Brocken (1.141 m), der für sein rauhes Klima bekannt ist. Es geht weiter nach Drei Annen Hohne, wo man den Nationalpark verlässt. Die Etappe endet wenig später in Königshütte.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von Torfhaus startete Johann Wolfgang von Goethe 1777 seine erste Brockenbesteigung. Man wandert auf dem Goetheweg bei Torfhaus also auf historischen Pfaden. Der Dichter war von dem Gelände und der unberührten Natur nachhaltig begeistert, so dass er seine Eindrücke in seinem „Faust“ verarbeitete.

Wegbeschreibung

Von Torfhaus folgt man dem Goetheweg durch das Torfhausmoor zum Quitschenberg und weiter zum Eckersprung. Man trifft auf den Harzer Grenzweg, dem man entlang der Brockenbahn folgt. Oben auf dem Brocken (1.141 m) genießt man einen wunderbaren Blick auf den Harz. Am Gipfel gibt es einen Rundwanderweg und im Brockenwirt eine Einkehrmöglichkeit.

Vom Gipfel geht man ein Stück zurück und folgt der Brockenstraße bis zum Brockenbett. Nun wandert man auf dem Glashüttenweg weiter durch dichten Wald. Man passiert die Schlungklippen und Ahrensklint. Mit Hilfe einer Leiter kann man von den Klippen einen tollen Ausblick genießen. Der Glashüttenweg führt weiter zum Trudenstein und zum Natur-Erlebniszentrum HohneHof. Hier biegt man nach rechts ab und wandert nach Drei Annen Hohne. Dort verlässt man nun den Nationalpark Harz.

Den Ort verlässt man in östlicher Richtung und biegt bald nach Süden ab. Vorbei am Rastplatz Steinbach gelangt man zum Königshütter Wasserfall. Von diesem wandert man weiter nach Königshütte und beendet die dritte Etappe.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden auf der A395 bis Bad Harzburg und weiter auf der B4 in Richtung Braunlage bis nach Torfhaus. Von Süden auf der B4 an Braunlage vorbei in Richtung Bad Harzberg bis nach Torfhaus.

Parkplatz

Parken in Torfhaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Bad Harzburg und weiter mit dem Bus Linie 820 nach Torfhaus.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel