Die Wanderung zur Fischunkelalm in den Berchtesgadener Alpen ist sicherlich für jeden - ob groß oder klein - ein besonders Erlebnis. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist nur per Schiff über den Königssee zu erreichen und danach wandert man am idyllischen Obersee bis zur Alm auf 620 m.
Foto: Markus Voigt
💡
Von der Am sollte man unbedingt noch die 30 min weiter hinein in den Talschluss zum Naturdenkmal Röthbachwasserfall wandern - es zahlt sich auf jeden Fall aus!
Anfahrt
Mit dem Zug nach Berchtesgaden und mit dem Bus Linie 841 oder 842 zum Königssee.
Mit dem Schiff über den Königssee bis zum Südende des Sees, Salet.
Von Bayern auf der Autobahn A8 München - Salzburg bis nach Bad Reichenhall. Weiter über Berchtesgaden nach Schönau am Königssee und zum Parkplatz am Königssee. Von Österreich auf der Autobahn A10 bis zu den Ausfahrten Hallein oder Salzburg Süd und weiter nach Berchtesgaden.
Mit dem Schiff über den Königssee bis zum Südende des Sees, Salet.
Die Fischunkelalm (620 m) liegt am südlichen Ufer des Obersees, der sich südlich des Königssees in den Berchtesgadener Alpen befindet. Die Alm liegt äußerst idyllisch am Seeufer, umgeben von saftig grünen Weideflächen und zudem steht sie Mitten im Nationalpark Berchtesgaden. Die Alm bietet den Wanderern eine einfache Bewirtschaftung, aber keine Übernachtungsmöglichkeiten.
Am schönsten Platz des Königssees, nämlich am Südufer nur wenige Meter neben der letzten Haltestelle der Königsseeschifffahrt, befindet sich die Saletalm. Die Alpengaststätte wird als Selbstbedienungsrestaurant geführt und bietet vor allem im wunderschönen Gastgarten ausreichend Platz - auch für größere Gruppen. Die Aussicht auf den Königssee mit den steilen Felswänden, die direkt ins Wasser tauchen, ist einfach grandios.