Die Braunauer Hütte (1.210 m) in den Salzkammergut-Bergen ist eine Selbstversorgerhütte der OeAV-Sektion Braunau. Die Hütte kann bequem auf einer Mautstraße mit dem Auto erreicht werden. Viel schöner ist aber der Zustieg über einen aussichtsreichen Höhenweg von der Bergstation der Zwölferhorn-Seilbahn.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
70 hm
Abstieg
330 hm
max. Höhe
1.468 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Wer eine nette kleine Almenrunde unternehmen möchte, für den bietet sich die Illingeralmrunde an. Sie startet ebenfalls an der Zwölferhorn-Bergstation und führt noch über Spitzeck (1.355 m) und Illingerberg (1.475 m).
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Talstation der Zwölferhorn-Seilbahn.
Anfahrt
Auf der A1 West-Autobahn bis zur Ausfahrt Mondsee. Weiter auf der B154 vorbei am Ort Mondsee zum gleichnamigen See und weiter nach St. Gilgen am Wolfgangsee und zur Talstation der Zwölferhorn-Seilbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Salzburg mit dem Postbus Linie 150 nach St. Gilgen am Wolfgangsee.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Familientour
-
Hüttenzustieg
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar