Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge2,3 km
  • Höchster Punkt– – – –
  • Aufstieg100 hm
  • Abstieg100 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
2,3 km
Höchster Punkt
– – – –
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Liechtensteinklamm bei St. Johann im Pongau im Salzburger Land ist eine der längsten, tiefsten und imposantesten Klammen Österreichs. Auf Stegen und Treppen kann die Klamm erkundet werden. Nach einer groß angelegten Sanierung gibt es sogar eine neue Attraktion: die Helix - eine 30 m in die Tiefe führenden Wendeltreppe, auf der man dem rauschenden Wasser besonders nahe kommt.

Werbung

Beste Jahreszeit
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Mit der SalzburgerLand Card ist der Eintritt in die Liechtensteinklamm kostenlos. Beim Eingang der Klamm stehen zwei Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Liechtensteinklamm geht man rund 400 m bis zum Einstieg in die Klamm. An der Kassa ist ein Ticket zu kaufen. Die Stege und Treppen führen rund 700 m in die Klamm. Dabei sind 100 Höhenmeter zu überwinden. Der Rückweg erfolgt auf dem selben Weg - es gibt keinen Rundweg.

  • Gut zu wissen
    Die Klamm hat von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von 9.00 bis 18:00 Uhr (im Oktober bis 16:00 Uhr).

  • Die Klamm ist bei jedem Wetter geöffnet. Ausnahmen stellen starke Gewitter, Schneefall und Sturm dar, die zu einer vorübergehenden Sperre der Klamm führen können.

  • Festes Schuhwerk und eine wärmende Jacke sind empfehlenswert, da es in der Klamm auch im Sommer recht kühl ist.

  • Hunde sind grundsätzlich erlaubt, sie müssen aber an der kurzen Leine geführt werden und einen Beißkorb tragen. Allerdings gilt es, 440 Stunfen - zum Teil Gitterroststufen zu überwinden. Beim Souvenir Shop der Klammwirtin kann man zum Schutz der Pfoten Hundesocken kaufen.

Werbung

Anfahrt und Parken

A10 Tauernautobahn bis zum Knoten Pongau. Weiter auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße über Bischofshofen bis St. Johann. In St. Johann die Abfahrt Knoten Süd Richtung Großarltal nehmen und rund 4 km weiter bis zur Liechtensteinklamm.

Parkplatz

Ausgewiesene Parkplätze beim Eingang der Liechtensteinklamm.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis St. Johann im Pongau. Weiter mit dem Citybus der Linie 51 bis zum Postamt und weiter mit der Linie 52 bis zur Haltestelle „Glückauf“. Von hier rund 30 Minuten zu Fuß bis zum Eingang der Liechtensteinklamm.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel