Die Liechtensteinklamm bei St. Johann im Pongau im Salzburger Land ist eine der längsten, tiefsten und imposantesten Klammen Österreichs. Auf Stegen und Treppen kann die Klamm erkundet werden. Nach einer groß angelegten Sanierung gibt es sogar eine neue Attraktion: die Helix - eine 30 m in die Tiefe führenden Wendeltreppe, auf der man dem rauschenden Wasser besonders nahe kommt.
Die „Helix“ in der Liechtensteinklamm
Foto: Leon Trilk, unsplash
In der Liechtensteinklamm
Foto: Florian Bernhardt, unsplash
💡
Mit der SalzburgerLand Card ist der Eintritt in die Liechtensteinklamm kostenlos. Beim Eingang der Klamm stehen zwei Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung.
Anfahrt
A10 Tauernautobahn bis zum Knoten Pongau. Weiter auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße über Bischofshofen bis St. Johann. In St. Johann die Abfahrt Knoten Süd Richtung Großarltal nehmen und rund 4 km weiter bis zur Liechtensteinklamm.
Parkplatz
Ausgewiesene Parkplätze beim Eingang der Liechtensteinklamm.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis St. Johann im Pongau. Weiter mit dem Citybus der Linie 51 bis zum Postamt und weiter mit der Linie 52 bis zur Haltestelle „Glückauf“. Von hier rund 30 Minuten zu Fuß bis zum Eingang der Liechtensteinklamm.