Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Zustieg zur Göppinger Hütte am Gamsbodenjoch zwischen oberem Lechtal und Großem Walsertal im Vorarlberger Lechquellengebirge. Das Lechquellengebirge ist das Gebirgsmassiv zwischen Rätikon im Westen und Lechtaler Alpen im Osten.
Die DAV-Hütte, welche die einzige Hütte Lechs ist, besteht seit 1913 und wurde damals unter schwersten Bedingungen errichtet. Inszwischen wurde das Schutzhaus mehrmals umgebaut und saniert und spricht heute viele Wanderer und Bergsteiger durch das moderne Ambiente und die gute Verpflegung durch die Hüttenwirte an!

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Hüttenzustieg
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Abgeschiedenheit der Schutzhütte, macht ein Bergerlebnis wie früher, fernab von Lärm, Hektik und Massentourismus, möglich.Trotzdem gibt es gutes Essen, da die beiden Hüttenwirte besonderen Wert auf Herkunft und Qualität und „frische Küche“ legen!

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt am Unteren Älpele (1.562 m) bei Zug, einem Ortsteil von Lech am Arlberg. Von hier folgt man der Beschilderung Oberes Älpele, Göppinger Hütte zunächst über die Almwiesen auf einem breiten, gemütlichen Weg. Weiter  führt der Weg über einen großen Bogen durch den Wald hinauf zum Oberen Älpele, auf einer Höhe von 1.770 m. Oberhalb der Baumgrenze verläuft der Aufstieg ohne weitere Abzweigungen, zuerst auf einen Grassattel und weiter über zahlreiche Serpentinen und, umrahmt von atemberaubender Berglandschaft, mit Blick auf den Bachlauf und auf die steilen Wände des Lechquellengebirges, hinauf auf das Plateau des Gamsbodenjochs.

Die Göppinger Hütte erreicht man auf einer Höhe von 2.245 m.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Tirol:
Stets der Beschilderung folgend Richtung Bregenz/Feldkirch. Vor Einfahrt in den Arlbergtunnel, rechts Richtung St. Anton auf die B197 abfahren. Dann weiter über St. Anton, St. Christoph am Arlberg über die Passhöhe hinunter Richtung Stuben in Vorarlberg. Kurz vor dem Ort zweigt rechts die B198 nach Lech/Zürs ab. In Lech parken und weiter mit dem Wanderbus zum Unteren Älpele.

Von Vorarlberg:
Ebenso stets der Beschilderung Richtung Innsbruck folgen und vor der Einfahrt in den Arlbergtunnel links auf die B197 abzweigen und über Langen nach Stuben fahren. Von dort weiter wie vorher beschrieben.

Parkplatz

In Lech am Arlberg in der Parkgarage Angerer parken.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof St. Anton am Arlberg fährt der Landbus Nr. 92 und vom Bahnhof Langen am Arlberg der Landbus Nr. 91 nach Lech am Arlberg. Vom dortigen Postamt weg verkehrt ein Wanderbus regelmäßig zwischen Lech und dem Unteren Älpele. Nähere Auskünfte zu den Fahrplänen unter VVT-Fahrplan und Lech-Zürs.at

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel