Über schöne, idyllische Wege am Wald entlang und durch den Wald wird man zur Geislochhöhle geführt. Die Höhle selbst nahe dem Veldener Ortsteil Münzinghof ist eine natürlich entstandene Karsthöhle und eine der ältesten, befahrbaren Höhlen der Fränkischen Alb. Sie hat eine Gesamtlänge von ca. 145 Metern und besteht aus drei hintereinander liegenden Hallen: der Küche, der Seehalle und der Lehmkammer. Die Lehmkammer ist fast vollständig mit Lehm bedeckt, in den vorderen Hallen befindet sich je ein kleiner See. Mit entsprechender Ausrüstung kann die Höhle durch einen 12 Meter tiefen Einsturztrichter zwischen April und September befahren werden. Auf dem Rückweg passiert man das schöne, naturbelassene Ankatal und das Kipfental!