Zur Weißen Marter
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 11,9 km
- Aufstieg
- 419 hm
- Abstieg
- 418 hm
- Max. Höhe
- 475 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Weiße Marter ist eine 4,8 m hohe Bildsäule und gilt als die größte und schönste der Fränkischen Schweiz. Sie entstammt dem Rokoko und ist wahrscheinlich dem berühmten Bamberger Kunstbildhauer Martin Mutschele zuzuordnen. Sockel und Aufbau sind mit Muschelwerkornamenten überzogen. Maria sitzt auf der Weltkugel, umgeben von der heiligen Dreifaltigkeit und dem Glorienschein. Die Inschrift im unteren Teil des Sockels erwähnt den Stifter der Statue, Otto Wich aus Kronach, der aus Dank für sein Heil diese Statue gespendet hat.

Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Fränkische Schweiz“ von Lisa Aigner.
Anfahrt
Von Forchheim auf der B470 nach Osten bis nach Behringersmühle.
Parkplatz
Wanderparkplatz beim Tennisplatz Behringersmühle