Die Weiße Marter ist eine 4,8 m hohe Bildsäule und gilt als die größte und schönste der Fränkischen Schweiz. Sie entstammt dem Rokoko und ist wahrscheinlich dem berühmten Bamberger Kunstbildhauer Martin Mutschele zuzuordnen. Sockel und Aufbau sind mit Muschelwerkornamenten überzogen. Maria sitzt auf der Weltkugel, umgeben von der heiligen Dreifaltigkeit und dem Glorienschein. Die Inschrift im unteren Teil des Sockels erwähnt den Stifter der Statue, Otto Wich aus Kronach, der aus Dank für sein Heil diese Statue gespendet hat.