Kulmweg
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 9,1 km
- Aufstieg
- 521 hm
- Abstieg
- 521 hm
- Max. Höhe
- 886 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Mittelschwere Wanderung im schönen oststeirischen Apfelland. Die abwechslungsreiche Rundtour im Randgebirge östlich der Mur verläuft entlang des beliebten Aussichtsberges Kulm. Zwar ist der Gipfel (975 m) mit seiner unter Denkmalschutz stehenden prähistorischen Höhensiedlung nicht das Ziel dieser Wanderung, aber auch so bieten sich unterwegs schöne Ausblicke auf das oststeirische Hügelland.

Einkehrmöglichkeiten bieten das Gasthaus Windhaber, das Gasthaus Schnitzelwirt und das Gasthaus Kulmwirt.
Kulturinteressierte können im Anschluss der Wanderung das erste urgeschichtliche Freilichtmuseum der Steiermark - die keltische Anderswelt am Fuße des magischen Kulms bei Weiz (Nähe Ackerwirt) besuchen. Es geht auf eine Zeitreise durch über 4000 Jahre und in zehn urzeitlichen, rekonstruierten Hütten, die von „Urmenschen“ bevölkert sind, wird steirische Prähistorie lebendig.
Anfahrt
Über die L409 Feistritzklamm Landesstraße zum Parkplatz Feistritzbrücke.
Parkplatz
Seeparkplatz Feistritzbrücke