15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Partnachalm durch die Partnachklamm

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
2:15 h
Länge
11,1 km
Aufstieg
260 hm
Abstieg
260 hm
Max. Höhe
995 m

Details

Beste Jahreszeit: Ganzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Wenn Väterchen Frost das Wasser, das vom oberen Rand der Partn­achklamm in die tiefe Schlucht heruntertropft zu gigantischen Eiszapfen erstarren lässt, ist die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen im Wettersteingebirge am schönsten. Sie ist den ganzen Winter über geöffnet und diese Jahreszeit verzaubert die Klamm in eine bizarre Märchenwelt, die man erleben muss. Schön ist die Klamm natürlich auch im Sommer, wenn das tosende Wasser durch die enge Schlucht donnert, dass es nur so zischt und rauscht.

💡

In der Partnachalm kann man im Winter einen Schlitten ausleihen und in flotter Fahrt hinunterrodeln.

Anfahrt

Von Innsbruck über Seefeld und Mittenwald nach Garmisch und beim Skistadion, 725 m, kurz vor Garmisch abbiegen.

Parkplatz

Parkplatz beim Skistadion in Garmisch.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Garmisch-Partenkirchen. Zu Fuß zum Ausgangspunkt bei Skistadion.

Bergwelten entdecken