Kühtai Runde
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 1:30 h
- Länge
- 6,3 km
- Aufstieg
- 162 hm
- Abstieg
- 120 hm
- Max. Höhe
- 2.022 m
Details
Beste Jahreszeit: April bis September
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese einfache Rundwanderung führt von Kühtai um den Längental-Stausee. Lohnende Familientour in den Stubaier Alpen in Tirol.
💡
Einkehren kann man in der Dortmunder Hütte.
Anfahrt
Bis Kühtai und weiter zum Tourismusbüro fahren
Parkplatz
Parken beim Tourismusbüro
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Kühtai fahren
-
Ob Skihütte, Berghütte für den Familienurlaub, Ausgangspunkt für Skitouren und ausgiebige Wanderungen – die Große und Kleine Mitttergrathütte (1.942 m), zwei modern ausgerüstete Selbstversorgerhütten für 30 Personen in Kühtai, lassen keine Wünsche offen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Dortmunder Hütte (1.948 m) liegt in den Stubaier Alpen am Rande der Ortschaft Kühtai. Die große, bewirtschaftete und sehr familienfreundliche Hütte ist im Sommer ein idealer Ausgangspunkt für etliche Rundwanderungen, Gipfelbesteigungen auf den Pirchkogel und den Gaißkogel, und guter Stützpunkt für Kletterer und Mountainbiker.Mit Kindern sind Wanderungen zu den umliegenden Bergseen wie etwa im Längental empfehlenswert. Im Winter kommen hier Skifahrer, Langläufer und Tourengeher voll und ganz auf ihre Kosten. Aufgrund der einfachen Erreichbarkeit ist sie auch als Tagesausflugsziel bestens geeignet.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet