
Die 2. Etappe des Lasörling Höhenweges in Osttirol führt über den malerischen Zupalsee, an dessen Ufer die Zupalsee Hütte steht, bis zur Lasörlinghütte. Darüber hinaus bietet diese Etappe wunderbare Blicke in die sattgrünen Täler - überragt von den schneeweißen Gipfel des Venedigermassives.
Wandern · Kärnten Rundtour Straßkopf Wandern · Salzburg Wanderung zur Hörgeralm über den Plattinger Wegnr. 77
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Die Lasörlinghütte ist Ausgangspunkt für den Anstieg auf den Lasörling (3.098 m) und mehrere alpine Übergänge.
Wegbeschreibung
Von der Wetterkreuzhütte führt ein wunderschöner, familienfreundlicher Weg in leichtem Bergauf-Bergab über die Hochweiden zum malerischen Zupalsee mit der gleichnamigen Hütte auf 2.350 m. Die Wasseroberfläche spiegelt die schneeweißen Gipfel wider und die Blumenvielfalt am Ufer lässt das Herz eines jeden Botanikers höher schlagen.
Weiter führt der Weg durch das Steinkaas zur Merschenalm und über die Merschenhöhe (2.499 m), bevor man zur Gumpenlacke und zum Mullitzbach absteigt.
Die Lasörlinghütte auf 2.350 m ist bereits sichtbar, ein kurzer Anstieg muss noch bewältigt werden, ehe man das Tagesziel erreicht.
Weitere Etappe
Lasörling Höhenweg - Etappe 3: Von der Lasörlinghütte zur Neuen Reichenberger Hütte
Anfahrt und Parken
Die Wetterkreuzhütte ist von Virgen aus mit dem Wandertaxi erreichbar.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Bramberg Wanderhotel Kirchner Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside Werbung Italien, Innichen Naturhotel Leitlhof Werbung Österreich, Mittersill Gasthof Haidbach
Wandern · Kärnten Rundtour Mohar über Göritzer Törl Wandern · Venetien Wanderung zur Faneshütte von Peutelstein Wandern · Salzburg Wanderung zur Unterbergalm von Piesendorf Wandern · Tirol 2TälerTrail - Etappe 3: St. Veit - St. Jakob im Defereggen