
Von Entlebuch herauf zur Rengg und über Ebnet entlang der Kleinen Emme zurück zum Ausgangspunkt führt die abwechslungsreiche, leichte Rundwanderung im Zentralschweizer Kanton Luzern. Highlights der Tour sind der historische Saumweg ab der Rengg sowie die Auenlandschaft im Bereich des Emmenuferwegs. Besonders für Familien mit Kindern ein echtes Erlebnis.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour
Wandern · Bern Panoramaweg Blueme Wandern · Obwalden Bartgeier auf Melchsee - Frutt 
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Zum Geniessen vor Ort oder zum Mitnehmen – eine grosse Auswahl an regionalen Produkten gibt es beim Speiserestaurant Bahnhöfli, dem Hotel Drei Könige, der Bäckerei Pfisterhaus und dem Laden Würzig in Entlebuch.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Nach dem Start durch das Dorf Entlebuch und den ersten zurückgelegten Höhenmetern führt der Weg durch einen tiefen Hohlweg (historischer Saumweg) hinauf zur Rengg. Kurz nach der Rengg ist der anstrengenste Teil der Tour auch geschafft und Sie können das Panorama geniessen. Durch Wald und Wiese führt die Wanderung hinunter bis zur Kleinen Emme. Entlang dieser wandern Sie zurück bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Schriftliche Informationen
Prospekt "Wandern - Wandervorschläge in der UNESCO Biosphäre Entlebuch" unter: UNESCO Biosphäre Entlebuch, Biosphärenzentrum, Chlosterbüel 28, CH-6170 Schüpfheim, Telefon: 0041 (0)41 485 88 50, Mail: zentrum@biospaere.ch oder im Internet als PDF.
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto von Luzern oder Bern auf der Route 10 nach Entlebuch.
Gebührenpflichtige Parkplätze beim Bahnhof.
Von Luzern oder Bern mit dem Zug nach Entlebuch zum Bahnhof.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Luzern Höhenweg Entlebuch Emmental - Etappe 2: Obstaldenegg - Turner 

Wandern · Bern Zu Fuss um den Thunersee - Etappe 1: Thun-Sigriswil 

Wandern · Bern Zweilütschinen - Burglauenen - Grindelwald 

Wandern · Nidwalden Waldstätterweg - Etappe 7: Beckenried - Rütli


