Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Traumpfad Pellenzer Seepfad
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge16 km
  • Höchster Punkt420 m
  • Aufstieg451 hm
  • Abstieg451 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
16 km
Höchster Punkt
420 m
Aufstieg
451 hm
Abstieg
451 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Traumpfad Pellenzer Seepfad in der Eifel gewährt wunderbare Ausblicke auf die vulkanische Vergangenheit am Eppelsberg. Man besucht den Laacher See und genießt den Blick auf das Kloster Maria Laach. Sehr schön ist auch der Krufter Waldsee und die Aussicht in die Pellenz.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Bereich der Teufelskanzel ist der Weg ziemlich alpin. Wer nicht genügend trittsicher ist, kann diesen Abschnitt auf einer ausgewiesenen Alternativroute umgehen.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am römischen Tumulus in Nickenich umrundet man ein idyllisches Tal und steigt dann vor der eindrucksvollen Aschewand (Schwarzen Wand) bergauf. Diese wurde vom Laacher-See-Vulkan vor 13.000 Jahren hinterlassen.

Man steigt kurz bergab und unternimmt einen Abstecher zur Hermann-Hütte, von der sich ein großartiger Blick bietet. Durch den Wald wandert man leicht bergab zum Rand des Tagebaus am Eppelsberg. Nach einem weiteren Waldstück erreicht man den Rastplatz am schönen Krufter Waldsee.

Nun geht es auf Waldwegen bergauf bis zum Fels. Der Steig führt entlang einer Felschnische aufwärts zum Felsvorsprung Teufelskanzel. Grandios ist der Ausblick in Richtung Kruft und zum Neuwieder Becken.

Auf einem gemütlichen Höhenweg wandert man zur Schutzhütte „Am Krufter Ofen“. Von hier wandert man in Kehren durch den Buchenwald bergab. Über freies Gelände geht man zum Laacher See, von dem man erstmals das Kloster Maria Laach erblickt.

Vom See geht es steil bergauf, bevor man ohne besondere Anstrengung zur L 116 wandert, die man überquert. Durch den Wald wandert man bis zum Keltischen Baumkreis. Zum Abschluss genießt man tolle Ausblicke auf das Siebengebirge und die Pellenz. Man wandert am Waldrand entlang zum Sportplatz und weiter zum Startpunkt der Wanderung.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A61 bis zur Ausfahrt Kruft, weiter auf der B256 nach Kruft und über die L119 Richtung Nickenich.

Parkplatz

Parkplatz am römischen Tumulus in Nickenich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bis zum Zug nach Andernach und weiter mit dem Bus Linie 310 nach Nickenich.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel