
Die 19. Etappe des BergeSeenTrails führt durch das Almtal bis in den Ort und das Bergsteigerdorf Grünau im Almtal in Oberösterreich. Es ist eine kurze Etappe, auf der man sich Zeit lassen und sich von der vorherigen etwas erholen kann.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Oberösterreich Paltenbach - Forsthub Wandern · Oberösterreich Adlwanger Rundweg von Bad Hall Wandern · Salzburg Wanderung zum Johanneswasserfall ab Obertauern
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Der Wildpark Cumberland ist sehr sehenswert. Hier kann man vor allem einheimische Tierarten wie Hirsche, Rehe, Wildschweine, Braunbären, Luchse, Wölfe und viele andere bestaunen. Auch eine Einkehr im Wildparkstüberl ist möglich (nur mit Eintritt Wildpark).
Grünau im Almtal ist außerdem aufgrund der Konrad-Lorenz-Forschungsstation bekannt, wo auch heute noch mit Graugänsen gearbeitet wird.
Wegbeschreibung
Vom Gasthof Jagasimmerl folgt man dem erst 2014 eröffnete Almuferweg (Genuss am Almfluss) anfangs rechts der Almseestraße talauswärts. Nach ca. 45 Minuten erreicht man den Wildpark Cumberland, den man bei der Gelegenheit besuchen kann.
Ein flacher Wanderweg führ entlang der Straße weiter in den Ortsteil Fischerau. Später führt der Weg direkt neben dem grünen Fluss, der Alm, weiter und zu den ersten Häusern von Heckenau. Hier quert man die Almseestraße und der Weg gelangt wieder zurück zum Almfluss.
Über Rabenstein, die Pension Wanderruh und Reichenau erreicht man schließlich den Hauptort des Tales, Grünau. Das Tourismusbüro befindet sich im neuen Gemeindeamt im Zentrum des Ortes.
Weitere Etappe
Etappe 20: Grünau - Gmunden
Anfahrt und Parken
Auto auf der A1, West-Autobahn, und der A9, Pyhrn-Autobahn. Die A9 verlässt man an der Ausfahrt Inzersdorf-Kirchdorf, um auf der B120, der Scharnstein Straße, über Pettenbach bis Scharnstein und Grünau im Almtal zu fahren. In Grünau geht es auf der Almseestraße Richtung Almsee bis zum Gasthaus Jagersimmerl.
Auf der A1 aus Westen kommend nimmt man entweder die Abfahrt Laakirchen West oder Vorchdorf. Von Laakirchen geht es zunächst auf der B144, der Gmundner Straße, bis Gmunden und von dort über die B120 bis Scharnstein, wo man Richtung Grünau im Almtal abwzweigt. Auf der Almseestraße geht es weiter taleinwärts bis zum Gasthaus Jagersimmerl.
Beim Gasthaus Jagersimmerl.
Mit der Bahn nach Wels. Von dort mit der kleinen Regionalbahn bis zum Zugendbahnhof Grünau im Almtal. Von hier entweder mit dem Wanderbus, von Anfang Mai bis Mitte September dreimal pro Woche - Montag, Donnerstag und Sonntag - bis zum Gasthaus Jagersimmerl.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut Werbung Österreich, Aigen im Ennstal Landhotel Gut Puttererseehof Werbung Österreich, Ebensee am Traunsee Hotel Hochsteg Gütl Werbung Österreich, Ohlsdorf Hotel Gasthof Enichlmayr Werbung Österreich, Altmünster Camping Traunsee
Wandern · Oberösterreich Dammwegrunde (Schlüsselloch in der Zimnitz) Wandern · Oberösterreich Rundtour St. Blasien Wandern · Oberösterreich Vom Wasser zum Most bei Bad Wimsbach Wandern · Oberösterreich Mollner Sonnseitenrunde