BergeSeenTrail - Etappe 16: Tauplitzalm - Gößl am Grundlsee
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 12,5 km
- Aufstieg
- 150 hm
- Abstieg
- 1.070 hm
- Max. Höhe
- 1.650 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die 16. Etappe des BergeSeenTrails führt von der Tauplitzalm am Westrand des Toten Gebirges über die Ödernalm und den Rechenplatz hinunter in den idyllischen Ort Gößl am Grundlsee.
Gößl ist ein wunderschöner kleiner Ortsteil von Grundlsee und wenn möglich, sollte man hier übernachten, um die Ruhe dieses einmaligen Ortes genießen zu können.
Anfahrt
Die Tauplitzalm ist mit dem Auto im Sommer wie im Winter über eine 10 Kilometer lange mautpflichtige Straße von Bad Mitterndorf aus zu erreichen. In den Ort des steirischen Salzkammerguts kommt man entweder aus dem Ennstal bei Schloss Trautenfels und die B320, Ennstal Straße. Oder von der A1, Westautobahn, Ausfahrt Regau und der B145, Salzkammergut Straße.
Parkplatz
Parkplatz am Ende Tauplitzalm Alpenstraße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Bad Mitterndorf verkehren im Sommer und Winter Linienbusse auf die Tauplitzalm. Bad Mitterndorf ist mit Regionalzügen aus Stainach-Irdning und Attnang-Puchheim verbunden.
-
Das Linzerhaus (1.645 m) steht am Ostende der Tauplitzalm im gleichnamigen Skigebiet in der Steiermark. Die Alm ist das größte Seen-Hochplateu Mitteleuropas. Im Winter können Gäste direkt am Haus in die Langlaufloipe einsteigen. Während des Almsommers wird auf die umliegenden Gipfel gestiegen, durch das Tote Gebirge gewandert oder mit dem Bike die Gegend erkundet.Blumenfreunde werden auf der Tauplitzalm reichhaltige Erfüllung ihrer Leidenschaft finden. Und wer es luftig und ausgesetzt haben will, kann vom Linzerhaus über den Klettersteig Gamsblick an der Ostseite des hinter dem Haus liegenden Traweng empor klettern.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Petzhütte ist ein Selbstversorgerhaus und liegt inmitten eines familienfreundlichen Wandergebietes auf der Tauplitzalm im Toten Gebirge in der Steiermark. Die Umgebung lässt keine Langeweile aufkommen: Das größte Seehochplateau Mitteleuropas mit sechs Seen, zahlreichen Gipfeln, seltenen alpinen Pflanzen und Tieren lädt zum Entdecken ein. Im Steirersee kann man im Hochsommer baden.Im Winter zieht die schneereiche Tauplitz viele Wintersportler an. Der Salzsteig-Weitwanderweg und der Nordalpen-Weitwanderweg führen direkt an der Hütte vorbei. Nicht weit ist es auch bis zum Klettersteig „Gamsblick“ auf der Ostseite des 1.984 m hohen Tragweng. Der Steig mit dem Schwierigkeitsgrad C gewährt eindrucksvolle Ausblicke auf das Tote Gebirge, den Grimming und den Dachstein.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger