
Einmal rund um den wunderschönen Grundlsee im Salzkammergut. Diese idyllische Wanderung entlang des Seeufers, über Wiesen, Wälder und durch die Dörfer lädt ein zu träumen. Etwa vom Wassermann, der im Grundlsee zu Hause sein soll. Außerdem erfährt man am Geo-Trail allerhand Wissenswertes rund um die geologischen Besonderheiten der Region.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour Bergsee am Weg


Wandern · Oberösterreich Gesäuse Hüttenrunde Etappe 07 Rohrauerhaus – Admont 
Wandern · Salzburg Salzburger Almenweg - Etappe 2: Von der Mitterfeldalm nach Dienten 
Strecke: 15-20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
Die Sage um den Wassermann im Grundlsee sowie diese Wanderung kann im Buch „Sagenhaft Wandern im Salzkammergut“ von Helmut Wittmann und Sabina Haslinger, erschienen im Servus-Verlag, nachgelesen werden.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Fischersteg aus erreicht man nach etwa 300 Metern entlang der Traun und der Grundlseerstraße den Grundlsee. Hier folgt man rechts den Markierungen zum Geo-Trail, welcher entlang der Südseite des Sees führt und auf über 30 Tafeln über die geologischen Besonderheiten dieser Region informiert. Gemütlich, ohne nennenswerte Steigungen kann man hier, mal zwischen Häusern und Wiesen, dann wieder im Wald oder am Waldrand bzw. am Ufer entlang, den Grundlsee und seine Umgebung genießen. Kurz vor dem öffentlichen Badeplatz in Gößl beim Gasthaus Rostiger Anker zweigt der Geo-Trail hinauf zum Stimitzbach-Ursprung ab. Je nach Lust und Interesse kann diese Extra-Schleife vorbei an der historischen Ranftlmühle (Wassermühle) mit etwa 30 Minuten Gehzeit angehängt werden. Hier in Gößl ist nun wieder die gesamte Länge des Grundlsees zu überblicken. Ein ruhiger Moment, und man spürt den Zauber dieser sagenumwobenen Landschaft.
Weiter spaziert man nun einen guten Kilometer am Weg entlang der Grundlseerstraße bis zu einer kleinen Siedlung links an der Straße. Dort biegt der Weg an der rechten Straßenseite in eine Forststraße ein. Unter Waldbäumen verläuft er nun, ein Steg überquert den Zimitzbach und führt bergab. Nach einer Schottergrube mit anschließendem Fischteich zweigt der mit grünen Wanderschildern markierte Weg nach Grundlsee ab. Er verläuft oberhalb der Grundlseerstraße und bietet hier immer wieder grandiose Ausblicke über den See und zu den Felswänden des Toten Gebirges. Über die Ortschaften Gaiswinkel und Rößlern mit ihren schönen Häusern im Ausseer Stil erreicht man den lang gezogenen Ort Grundlsee. Diesen durchquert man bis zur Bräuhof-Siedlung und steigt dort zum Seehotel an den See ab. Die letzten Meter führen am Ufer und entlang der Traun zurück zum Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten
Anfahrt und Parken
Von Bad Aussee über die L703 Grundlseerstraße nach Grundlsee. Kurz vor dem Erreichen des Sees befindet sich der Parkplatz Fischersteg links an der Straße entlang der Traun.
Parkplatz Fischersteg
Bushaltestellen Grundlsee-Archkogl oder Grundlsee-Seeklause
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Haus im Ennstal Natur- und Wellnesshotel Höflehner 
Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut 
Werbung Österreich, Ramsau am Dachstein Rittis Alpin Chalets 
Werbung Österreich, Schladming Hotel Erlebniswelt Stocker 
Werbung Österreich, Schladming Falkensteiner Hotel Schladming****s


Wandern · Oberösterreich Kalkalpenweg - Etappe 10: Von den Hutterer Böden nach Hinterstoder 

Wandern · Oberösterreich Herz des Mostviertels Rundwanderweg - Etappe 7: St. Peter in der Au nach Wolfsbach 

Wandern · Steiermark Dachstein Sonnen-Runde - Etappe 3: Vom Guttenberghaus nach Ramsau-Ort 

Wandern · Oberösterreich Kalkalpenweg - Etappe 6: Von der Gowilalm nach Spital am Pyhrn
