Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Bergwelten-Podcast: Staffel 1

Aktuelles2 Min.07.07.2020

Foto: Bergwelten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Wir präsentieren stolz: „Bergwelten – Höhen & Tiefen“. Unser Podcast ist da! Alle zwei Wochen beschäftigen wir uns mit den großen Themen des Lebens, die uns in den Bergen besonders intensiv begegnen. 

Inzwischen ist bereits die zweite Staffel des Bergwelten-Podcasts angelaufen. Die neuen Folgen findet ihr hier.

Bergwelten-Podcast
Berg & Freizeit

Der Bergwelten-Podcast: Staffel 2

Wir präsentieren: Höhen & Tiefen, die zweite Staffel! Im Sommer haben wir begonnen, uns den wichtigen Themen des Lebens, die uns auch in den Bergen immer wieder begegnen, im Bergwelten-Podcast zu widmen. Auch im Winter versorgen wir euch alle zwei Wochen mit einer Podcast-Folge. Es geht ums Leiden, um Sehnsüchte, um Emanzipation – und um Hunde!
Wissenswertes2 Min.

Und hier findet ihr alle Folgen der ersten Staffel:


Folge 8: Gehört die Angst zu den Bergen?

Auf dem Weg nach oben ist die Angst für manche ständiger Begleiter und das größte Hindernis. In der letzten Folge der Sommer-Staffel des Bergwelten-Podcasts widmen wir uns den Fragen, ob die Angst in den Bergen einfach dazugehört, was man gegen sie tun kann und ob man sich ihr überhaupt stellen sollte. 

Werbung

Werbung

Wir sprechen mit dem Bergsteiger Simon Messner, der diese Gefühle aus eigener Erfahrung kennt, und der Angstexpertin Dr. Ismene Ditrich.


Vorherige Folgen

Mut. Angst. Liebe. Seit 14. Juli 2020 beschäftigen wir uns mit den wirklich wichtigen Fragen des Lebens, über die wir auch in den Bergen immer wieder stolpern. Dem Bergwelten Podcast „Höhen & Tiefen“ könnt ihr auf Spotify, Apple Podcasts oder wo ihr sonst eure Podcasts hört, lauschen.


Folge 7: Was man beim Klettern für die Liebe lernt

Vertrauen und gute Kommunikation sind essentiell beim Klettern – und genauso in der Liebe. Ist es also so, dass Paare, die gemeinsam klettern, auch bessere Beziehungen führen? Und kann man beim Klettern sehen, wie es um die eigene Beziehung bestellt ist?

Klettertrainerin und Beziehungscoach Aletta Bunge sowie fünf Kletterpaare sprechen über Beziehungsmuster, Konflikte, gegenseitige Unterstützung und bereichernde Momente.


Folge 6: How to Hüttenwirt?

Die Ruhe in den Bergen genießen, jeden Tag wandern und mit interessanten Menschen sprechen. Oder doch eher lange Arbeitstage und nervige Gäste? Der Traumberuf Hüttenwirt im Realitäts-Check mit Patrick und Mikela Endl von der Gjaid-Alm. 


Folge 5: Gibt es ein Recht auf den Gipfel?

Menschen mit Behinderung müssen viele Hindernisse überwinden, um auf die Berge zu gelangen. Wir wollen wissen: Wie kann man die Berge für alle zugänglich machen? Und – müssen wir jetzt die Gipfel plattmachen? 


Folge 4: Kann man Stadt- und Bergmensch gleichzeitig sein?

Gegensätzlicher könnten die Berge und die Stadt wohl kaum sein. Deshalb gehen wir der Frage nach, ob man in der Stadt leben kann, gleichwohl man in den Bergen sein Zuhause gefunden hat?


Folge 3: Ein Influencer kommt selten allein

In der dritten Folge des Bergwelten-Podcasts hört ihr, wie sich die Berge durch die sozialen Medien verändern. Wir haben mit Susi und Vroni von den Berghasen und der Sportpsychologin Johanna Constantini darüber gesprochen, zu welchen Problemen Instagram, Youtube und Co. führen können, wer dafür verantwortlich ist und wie man sie beseitigen kann.


Folge 2: Ich hasse Wandern

Was, wenn die Kinder die eigene Leidenschaft für die Berge (noch) nicht teilen? Ein Vater möchte, dass seine Söhne einmal auch so gerne in die Berge gehen, wie er selbst. Wie man das anstellt, hört ihr in der zweiten Folge des Bergwelten-Podcasts!


Folge 1: Bergsteigen und Familie

Extrembergsteiger Stephan Siegrist und seine Frau Niki Siegrist erzählen, wie man in entlegenen Bergregionen Kontakt hält, von einer Expedition mit Baby und von einer Verhaftung wegen eines Satellitentelefons.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel