Das Frühlingstal im Montiggler Wald
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 7,3 km
- Aufstieg
- 220 hm
- Abstieg
- 220 hm
- Max. Höhe
- 543 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine gemütliche Wanderung im Montiggler Wald, zwischen dem vom Eiszeitgletscher ausgeformten Becken des Montiggler Sees und dem Kalterer See.
Ab Mitte Februar verwandelt sich das Tal in ein Blütenmeer von Schneeglöckchen, Leberblümchen, Veilchen, Scharbockskraut und Windröschen.
Eine schöne Tour für die ganze Familie mit Ausblick auf den Kalterer See und auf die Gipfel der Nonsberggruppe in Südtirol.
Die Wanderung kann man bis zum Kalterer See weiterführen oder mit einer Seerunde um den Großen Montiggler See verbinden.
Anfahrt
Mit dem Pkw nach St. Michael Eppan bis zum Kreisverkehr und der Beschilderung bis nach Montiggl folgen.
Parkplatz
Großer Parkplatz oberhalb Montiggl
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus nach Eppan - Montiggler See