
Schluchtenwanderung im Schweizer Kanton Neuenburg entlang der Areuse, die selbst an heissen Sommertagen für eine kühle Brise und feinen Sprühregen sorgt. Der Wanderpfad ist geschickt angelegt und ermöglicht tiefe Einblicke in das Naturschauspiel.

Wandern · Waadt Terrasses de Lavaux: Die Schweizer Weinroute 
Wandern · Wallis Erlebnispfad Bahn-Natur-Kunst 
Wandern · Waadt Yverdon - Yvonand
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
In Boudry befindet sich die Endstation der Überlandstrassenbahn «Littorail» zur Place Pury nahe der Altstadt von Neuchâtel. Eine schöne Alternative für die Rückfahrt. Von Champ du Moulin (mit Restaurant und Bahnstation) könnte man frühzeitig zurück nach Noiraigue gelangen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Eingang der Areuse-Schlucht befindet sich rund 1 km vom Bahnhof Noiraigue entfernt. Man folgt der Bahnlinie nach Osten bis auf Höhe von Le Furcil, wo man die Areuse das erste Mal quert. Schon bald verengt sich das Tal markant.
Besonders imposant ist das Schluchtenerlebnis bei der alten Steinbrücke beim Saut de Brot, wo sich das Wasser laut rauschend seinen Weg durch die engen Felswände sucht. Es folgt ein Wegabschnitt bis zum Champ du Moulin, in dem die Areuse wieder ruhiger fliesst und der Weg eher durch ein schmales Tal führt als durch eine Schlucht.
Danach wird es aber richtig eng: Gigantische Felstürme ragen empor, der Weg führt über kleine Brücken und durch Fussgängertunnel, die Areuse sprudelt und rauscht ohrenbetäubend. Bei einem Kraftwerk ist das Spektakel dann urplötzlich zu Ende. Über eine letzte Brücke führt der Weg hinauf zum Bahnhof von Boudry SBB.
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto von Neuchâtel auf der Route 10 nach Noiraigue.
Parkplatz am Bahnhof in Noiraigue
Mit der Bahn von Neuchâtel nach Noiraigue.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bern Rebberge am Bielersee 

Wandern · Bern Über stille Jura Weiden zu einem verträumten Waldsee 

Wandern · Neuenburg Neuenburger Rebberge 

Wandern · Obwalden Von Seilbahn zu Seilbahn in Nidwalden
