Outdoor Hack
Wenn der Schuh drückt: 4 Tipps gegen schmerzende Füße
Schmerzende Füße können uns die schönste Tour vermiesen. Katharina und Henryk von Out Of Office stellen euch wirksame Hilfsmittel gegen Druckstellen jenseits von Blasenpflaster & Co. vor!

1. Doppelt hält besser
Grundsätzlich sollten neue Schuhe vor jeder längeren Bergtour natürlich gut eingelaufen und auch immer fest geschnürt werden. Wenn ihr euch zusätzlich schützen wollt, hält doppelt tatsächlich besser: Ein zweites Paar dünne Socken (z.B. aus Nylon) unter den normalen Wandersocken getragen, reduziert die Reibung an Fußsohle und -ferse und schützt dadurch vor Blessuren.
2. Füße vorbereiten
Ihr könnt eure Füße aber auch mit Hilfe kosmetischer Produkte vorbeugend behandeln. Kampferspray, Melkfett oder schlicht Vaseline schützen die Haut an den häufig betroffenen Stellen, machen sie geschmeidiger und dadurch widerstandsfähiger. Wenn ihr nichts davon zur Hand habt, hilft auch ein einfacher, fetthaltiger Lippenpflegestift. Loses (Baby- oder auch spezieller Fuß-) Puder reduziert Feuchtigkeit, die durch übermäßiges Schwitzen in den Schuhen entsteht. Bevor ihr losgeht, die Füße damit bestäuben und Blasen haben weniger Chancen – gleichzeitig reduziert der Puder auch noch unangenehme Gerüche!
3. Grüner Tee beruhigt auch die Haut
Wenn es dann doch passiert sein sollte und ihr eine unangenehme Druckstelle bemerkt, gibt es Hilfe aus der Hausapotheke: Ein ausgekühlter Teebeutel mit grünem Tee lässt die betroffenen Stellen abschwellen und beruhigt die Haut. Die Tee-Behandlung am besten mehrfach wiederholen.
0 Kommentare