Um das Booser Doppelmaar
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 9,2 km
- Aufstieg
- 180 hm
- Abstieg
- 180 hm
- Max. Höhe
- 545 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Traumpfad Booser Doppelmaar in Rheinland-Pfalz führt auf gut beschilderten Wegen und Pfaden im Tal und über die Berge rund um die zwei verlandeten Maare, die Zeugnisse des Vulkanismus in der Eifel sind.
Die Tour im gleichnamigen Naturschutzgebiet bietet traumhafte Ausblicke, wie auf die Ruine Nürburg. Einen ganz besonders prächtigen Blick bietet der 25 m hohe Booser „Eifelturm“ beim Schneeberg (545 m). Hier schweift das Auge über die Eifel zum Westerwald und zum Hunsrück - die Kamera sollte selbstverständlich dabei sein.
Zahlreiche Landschaftstafeln und etliche Rastplätze begleiten den Wanderer auf diesen schönen Wanderweg in der Vulkaneifel.

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Eifel“, erschienen im Kompass Verlag.
Eine kürzere Tour ist die etwa 4 km lange Kratertour, die auch an der Lavabombe vorbeiführt.
Anfahrt
Über die L 94 von Nürburg, kurz vor der B 410 am Waldrand. Von Mayen oder Kelberg kommend Richtung Nürburgring abbiegen und gleich rechts hoch.
Parkplatz
Wanderparkplatz der Vulkanparkstation „Booser Doppelmaar“ westlich Boos.
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinien 334 und 343 (wochentags).