Der Zeltingen-Rachtinger Kulturweg „Von Kurköln zu den Deutschherren“ im Rheinland-Pfalz dokumentiert 1000 Jahre Geschichte in den aussichtsreichen Weinbergen rund um die Doppelgemeinde an der großen Mittelmosel-Schleife.
Vom Mittelalter bis zu den Kriegen, die die französischen Revolutionstruppen ins Land trugen, waren die Weindörfer Zeltingen und Rachtig eine kurkölnische Enklave inmitten des Trierer Kurstaats: Der Erzbischof von Köln übte die weltliche, der Trierer Erzbischof die geistliche Macht aus.