15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Zeltingen – Rachtig

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
2:00 h
Länge
6,2 km
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Max. Höhe
209 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Zeltingen-Rachtinger Kulturweg „Von Kurköln zu den Deutschherren“ im Rheinland-Pfalz dokumentiert 1000 Jahre Geschichte in den aussichtsreichen Weinbergen rund um die Doppelgemeinde an der großen Mittelmosel-Schleife.

Vom Mittelalter bis zu den Kriegen, die die französischen Revolutionstruppen ins Land trugen, waren die Weindörfer Zeltingen und Rachtig eine kurkölnische Enklave inmitten des Trierer Kurstaats: Der Erzbischof von Köln übte die weltliche, der Trierer Erzbischof die geistliche Macht aus.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Mosel“, erschienen im Kompass Verlag.

Wer diese Tour gerne mit dem Fahrrad machen möchte kann sich bei „Fahrräder Wildmann" in Zeltingen ein Fahrrad ausleihen.

Anfahrt

Auf der A1 bis Ausfahrt Mehring fahren und anschließend der B53 nach Norden bis Zeltingen folgen.

Parkplatz

Parkplätze an der Uferallee von Zeltingen-Rachtig zwischen Moselbrücke und Festplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den DBB bis Bahnhof Trier und anschließend mit den Regionalbus (Moselbahn) bis Zeltingen fahren.

Bergwelten entdecken