15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Gschwendtalm - Gamsstein

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
2:18 h
Länge
4,2 km
Aufstieg
610 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
1.263 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Aussichtsreiche Wanderung in den Oberösterreichischen Voralpen: Entlang des asphaltierten Güterweges oder auf dem markierten Almweg geht es bis zur Gschwendtalm, wo ein herrliches Panorama mit Blick über den Nationalpark wartet. Etwas steiler wird es dann auf dem Grat und auf den Gipfel des Gamsstein. Die Tour ist auch für Kinder ein Erlebnis.

💡

Die Einkehr in der nur im Sommer geöffneten Gschwendtalm ist Pflicht. Die Wirtsleute servieren hausgemachte Speisen aus regionaler Herkunft.

Anfahrt

Autobahn bis Sattledt; weiter über Steyr - Ennstal - Großraming

Autobahn bis Amstetten; weiter über Weyer - Großraming

Parkplatz

In Großraming

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Bahn:
Linz - Steyr - Ennstal - Großraming

Bergwelten entdecken