15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Schönalmjoch und Fleischbank - Über Schönalm, Altjoch und Hölzelstalsattel

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
6:00 h
Länge
14,1 km
Aufstieg
1.221 hm
Abstieg
1.222 hm
Max. Höhe
2.023 m

Details

Beste Jahreszeit: März bis September
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Aussichtsrunde über dem Rißtal in der Silberregion Karwendel: Der mit Bergpfaden erschlossene und von einem Kreuz gekrönte Berg in Tirol trägt den bedrohlichen Namen: „die Fleischbank". Doch der Berg an sich verdient dieses Prädikat eigentlich nicht, höchstens beim grimmig steilen Abstieg vom Gipfelkreuz in das Hölzelstaljoch. Lohnende Wanderung im Karwendel in Tirol.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Stille Wege Münchner Berge" von Siegfried Garnweidner, erschienen im Bergverlag Rother.

Wenn im Winter genügend Schnee liegt, kriegt das Schönalmjoch regelmäßig von Skitourengehern Besuch, auch wenn das die Jägerschaft nicht gerne sieht. Im Sommer jedoch ist es dort oben ruhig geblieben.

Anfahrt

Talort: Hinterriß, 928 m. Fuggerangeralm, 940 m, gut 2 km hinter Hinterriß, am Rand des Schönalmgrabens.

Parkplatz

Nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten bei der Fuggeralm, ggf. empfiehlt es sich, schon bei der Mautstelle loszugehen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bergsteigerbus ab Bad Tölz oder Lenggries. Von der Mautstelle/Bushaltestelle am ehemaligen Herzoglichen Alpenhof, 942 m, im Rißtal ist es 1 km weit zum Ausgangspunkt bei der Fuggerangeralm.

Bergwelten entdecken