Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wasser-Idylle und Panorama-Sicht am Thuner Stadtrand
  • SportWandern
  • Dauer2:10 h
  • Länge7,9 km
  • Höchster Punkt643 m
  • Aufstieg160 hm
  • Abstieg180 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:10 h
Länge
7,9 km
Höchster Punkt
643 m
Aufstieg
160 hm
Abstieg
180 hm
Anfahrt
Merken
Logo Berner Wanderwege
Eine Tour von
Beschreibung

Ideal für eine sommerliche Tour mit Kindern unterwegs: eine leichte, kurze Familienwanderung von Allmendingen bei Thun lockt mit plätscherndem Bächlein und Tropfsteinhöhle zu einem netten Picknickplatz unterwegs. Dazu gesellt sich nach einem kleinen Anstieg eine tolle Aussicht auf den See, von einem Hügel mit einem mittelalterlichen Turm und über eine wilde Schlucht erreicht man den Thunersee, was für ein gelungener Tag in der Region Berner Oberland!

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die interessante Schlucht - der Kanderdurchstich -  entstand durch die Kanderkorrektion im 18. Jh., als der Fluss künstlich umgeleitet wurde. Als wilder Gebirgsfluss verursachte sie im Flachland Überschwemmungen und lagerte enorme Mengen an Geschiebe aus dem Kandertal ab. Ein gebauter Stollen stürzte jedoch 1714 zusammen und der Fluss suchte sich seinen Weg auf neu - so entstand die Schlucht.

Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege

Wegbeschreibung

An der Busstation Allmedingen nahe Thun liegt der Beginn der kurzen Tour nach Gwatt am Thunersee. Man geht entlang vom renaturierten Bächlein und später auf einem guten Schotterweg im Glütschbachtal Richtung Wasserflue. Früher floss hier die Kander, bevor sie bei Einigen in den Thunersee umgeleitet wurde. Bei einem Mäander lockt die Kinder die Tropfsteinhöhle Guntelsey mit bizzaren Felsformationen. Ein naher Picknickplatz (Feuerstelle) idyllisch am Bach gelegen bietet sich für eine Rast an.

Später führt der Weg auf Kies und Asphalt weiter zur Guntelsey, wo es nach dem Restaurant Schiessanlage Guntelseymatt weiter rechts in den Wald geht. Kurz macht sich der Lärm der Autobahn bemerkbar, jedoch bald ist man an der Alten Schlyffi (587 m) und zweigt links ab zur Wanderroute nach Gwatt. Über Autobahnunterführung erreicht man nach einem kleinen Aufstieg Gwategg. Hier beginnt ein toller Höhenweg am Kamm des Strättlighügels mit einer wunderbaren Aussicht auf den Thunersee und zu den hohen Gipfeln im Hintergrund.

Am Strättlighügel befindet sich ein Turm, errichtet auf den Ruinen einer zerstörten Burg. Man steigt nun allmählich ab und später steiler in die Schlucht, bis man über eine Brücke Chanderbrügg erreicht. Über eine nächste Brücke kommt man wieder ans linke Ufer der Kander, wo man durch die Auen des Chandergriens das Gwatt-Zentrum erreicht und anschließend auch die Bushaltestelle in der Spiezstrasse in Gwatt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bern über A6 bis Thun-Süd Abfahrt nach Allmendingen fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Zug bis Thun (SBB), dann Bushaltestelle Allmendingen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel