Die interessante Schlucht - der Kanderdurchstich - entstand durch die Kanderkorrektion im 18. Jh., als der Fluss künstlich umgeleitet wurde. Als wilder Gebirgsfluss verursachte sie im Flachland Überschwemmungen und lagerte enorme Mengen an Geschiebe aus dem Kandertal ab. Ein gebauter Stollen stürzte jedoch 1714 zusammen und der Fluss suchte sich seinen Weg auf neu - so entstand die Schlucht.
Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.