
Leichte Wanderung im Kanton Bern über die Höhen zwischen den beiden Simmen. Der Höhenweg über dem Turbachtal gewährt eine unvergleichliche Rundsicht zu den Gipfeln des Obersimmentals und des Saanenlands. In der Ferne kann man sogar das Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau erspähen. Ein perfektes Bergerlebnis für Jung und Alt.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Bern Beobachtungsweg Lägerstutz–Winterröscht–Färrichegg Wandern · Waadt Der Narzissenweg von Les Avants
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Auf der Tour lohnt ein Besuch der Alpkäserei Parwengen.
Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Rinderberg-Bahn geht man hinüber zu dem breiten, gut ausgebauten Wanderweg über den Gandlouenegrat. Schon hier eröffnet sich ein erster Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Voraus liegt als prägnantester Gipfel der Giferspitz.
Immmer leicht absteigend folgt man dem Wanderweg zur Alphütte von Parwenge,. Von dort aus geht es westwärts weiter entlang der Horntube-Südflanke. In der Tiefe ruht das Turbachtal, das sich seinen von der Berglandwirtschaft geprägten Charakter bis heute bewahren konnte.
Ein breiter Fahrweg mit Kies führt weiterhin sanft absteigend zum Alpweiler Hornberg/Uf de Chessle. Von dort steigt man kurz auf und umgeht dann die Hornflue auf ihrer Westseite, um kurz darauf das Ziel der heutigen Tour, die Sesselbahn-Bergstation Horneggli, zu erreichen.
Nach der Tour mit der Bahn von Schönried zurück nach Zweisimmen.
Anfahrt und Parken
Auf der Route 11 von Spiez oder Château-D´Oex kommend nach Zweisimmen fahren.
Parkplatz der Rinderbergbahn in Zweisimmen
Mit der Bahn nach Zweisimmen
dem Bergwelten Club!
Wandern · Wallis Daubensee Wanderung Wandern · Bern Uferweg Brienzersee: Von Iseltwald nach Giessbach Wandern · Bern Wasser-Idylle und Panorama-Sicht am Thuner Stadtrand Wandern · Wallis Thyon-Bisse De Chervé - Combatseline