Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Stadtnahe Höhentour: Von Zimmerwald nach Niederscherli
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge9,2 km
  • Höchster Punkt988 m
  • Aufstieg278 hm
  • Abstieg460 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
9,2 km
Höchster Punkt
988 m
Aufstieg
278 hm
Abstieg
460 hm
Anfahrt
Merken
Logo Berner Wanderwege
Eine Tour von
Beschreibung

Eine lohnende stadtnahe Wanderung mit zahlreichen Ausblicken? Auch bei nebeligen Zeiten in der Hauptstadt findet man nur wenige Kilometer südlich eine wunderbare leichte Tour auf natürlichen Wanderwegen über abwechslungsreiche Wiesen und Wälder in der Umgebung vom Lisiberg (972 m) zwischen Zimmerwald und Niederscherli in der Gemeinde Köniz in der Region Bern.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Sollten Sie einmal eine Sternwarte in der Region besuchen wollen, ist die Muesmatt in Bern oder Uecht am Längenberg für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Observatorium Zimmerwald ist mit seiner wissenschaftlichen Beobachtungsarbeit der Himmelskörper und Sattelite nicht für Besucher geöffnet.

    Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege

    Wegbeschreibung

    Südlich von Bern beginnt diese Tour in Zimmerwald, im Ortsteil Bi der Chilche, wo man ab der Bushaltestelle bei der Kirche über einen Wiesenweg zum Waldhof aufsteigt. Hier befindet sich das Observatorium der Universität Bern. Weiter gemächlich aufwärts erreicht man nach der Wanderwegkreuzung Allmid den Lisiberg (972 m) , dessen Aussichtspotenzial locker mit einem tatsächlichen hochalpinen Berg mithalten kann. Der herrliche Rundumblick schwebt über die Äcker und Wälder des Längenbergs bis zum Thunersee, dahinter im Süden die zackigen Spitzen das Gantrisch Gebietes.

    Über Chüliwilwald steigt man im Wald zunächst ab, um weiter in den Wiesen wieder zum Weiler Egg hinaufzuwandern. Ab hier beginnt der schönste Teil der Tour, auf einem langgezogenen Rücken geht man Richtung Oberscherli. Das Panorama vom Jura bis zu den weißen Gipfeln der Berner Hochalpen genießend schreitet man bis zum Aussichtspunkt Zingghöch voran.

    Wunderbare Aussicht aufs Dorf Oberbalm auf der anderen Talseite begleitet einen beim Abstieg nach Oberscherli, das letzte Stückchen Weges verläuft deutlich steil. Von Oberscherli geht es nun nochmal hinauf bis Hübeli, später durch den Burisholzwald hinunter. Am Ende passiert man auch einen Hohlweg zwischen Sandsteinfelsen nach Niederscherli.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Bern über Belp nach Zimmerwald fahren.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bis Zimmerwald/Kirche Bushaltestelle fahren, Auskunft SBB Fahrplan.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel