
Wunderschöne Wanderung in den Appenzeller Alpen in der Schweiz zur urigen und einfach bewirtschafteten Zwinglipasshütte auf 1.999 m. Ausgangspunkt ist Gamplüt, das man von Wildhaus mit der Seilbahn erreicht.
Hüttenzustieg Einkehrmöglichkeit Familientour
-martin-vogel---vorarlberg-tourismus.jpg)
Wandern · Vorarlberg Üble Schlucht 
Wandern · Zum Gipfelkreuz des Alpspitz 
Wandern · Vorarlberg Wanderung zum Freschenhaus von Bad Laterns
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Zur Beginn der Saison tragen viele Freiwillige von der Chreialp rund 6 Tonnen Material zur Hütte. Helfer werden gerne aufgenommen.
Wegbeschreibung
Mit der Seilbahn Wildhaus-Gamplüt geht es gemütlich bis zur Bergstation. Von hier folgt man der Beschilderung flach in den Flürentobel und entlang einer Schotterstraße bis zur Talstation der Materialseilbahn. Ab hier wird der Weg nun steiler und führt in vielen Serpentinen aufwärts zur Chreialp auf 1.817 m. Danach geht es kontinuierlich ansteigend weiter bis zur Zwinglipasshütte.
Anfahrt und Parken
Ostschweiz / St. Gallen und Thurgau
Autobahn A1 bis Wil SG, dann Richtung Wattwil und weiter ins Toggenburg.Grossraum Zürich / Innerschweiz
Richtung Rapperswil, über den Rickenpass nach Wattwil und weiter ins Toggenburg.Süddeutscher Raum
Via Bregenz und St. Margrethen auf der A13 bis Haag, dann Richtung Toggenburg.
Via Konstanz auf der Autobahn A1 bis Wil SG, dann Richtung Wattwil und weiter ins Toggenburg.Vorarlberg
Via Feldkirch nach Haag, dann Richtung Toggenburg
Parkplatz Talstation Luftseilbahn Wildhaus-Camplüt.
Mit dem Zug nach Nesslau-Neu St. Johann oder Buchs SG, anschliessend mit dem Postauto bis Wildhaus (Lisighaus). Die Haltestelle ist 5 Gehminuten von den Talstation der Bergbahn entfernt.
dem Bergwelten Club!

Werbung 
Werbung Österreich, Rankweil Hotel Restaurant Mohren


Wandern · Schwyz WanderWunder Schwyz: Wägital Bockmattli 

Wandern · Graubünden Wanderung zum Naturfreundehaus Jägeri von Landquart 

Wandern · St. Gallen Schibenstoll ab Sellamatt 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Sarotlahütte von Brand
