15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Über den Poetensteig zum Großen Klobichsee

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
3:15 h
Länge
13,1 km
Aufstieg
60 hm
Abstieg
60 hm
Max. Höhe
95 m

Details

Beste Jahreszeit: Ganzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Eine Gebirgswanderung in der Märkischen Schweiz: Während der letzten Eiszeit schoben mächtige Gletscher die Endmoränen auf, die heute die Landschaft des Naturparks Märkische Schweiz in Brandenburg mit ihren Seen, Mooren, steilen Waldhängen und engen Schluchten bilden.

Über einen für hiesige Verhältnisse steilen Anstieg erreicht man den Poetensteig, einen Höhenweg mit mehreren Aussichtspunkten. Durch eine steile, wild­romantische Schlucht kommt der Wanderer anschließend zum unter Naturschutz stehenden Großen Klobichsee.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Rund um Berlin: Von der Ruppiner Schweiz bis in den Spreewald“, von Manfred Schmid-Myszka, erschienen im Bergverlag Rother. 

Zur Einkehr eignen sich das Haus Tornow, die Pritzhagener Mühle, das Waldcafé Drei Eichen sowie einige Gaststätten in Buckow.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buckow, 29 m. Bus, wochenends mit der Buckower Kleinbahn über Müncheberg.

Bergwelten entdecken