Der Wildbach im Zentrum: Bei dieser Rundwanderung oberhalb von Brienz im Kanton Bern zeigt sich der Ursprung der bekannten Giessbachfälle von einer anderen Art. Der Fluss fliesst durch die malerische Wildnis und Kulturlandschaft auf der Alp Botchen (1.330 m) in den Berner Alpen, wo sich felsiges Gelände, dichte Wälder und offene Wiesen aneinanderreihen
Alphütte auf der Alp Botchen.
Foto: Interlaken Tourismus
Die Alp Botchen ist mit dem Kulturlandschaftspreis ausgezeichnet worden.
Foto: Interlaken Tourismus
Alphütte auf der Alp Botchen.
Foto: Interlaken Tourismus
Der Blick ins Giessbachtal.
Foto: Interlaken Tourismus
Alle 8 Fotos ansehen
Spannende Weg führen auf die Alp Botchen.
Foto: Interlaken Tourismus
Wasserfall auf der Alp Botchen.
Foto: Interlaken Tourismus
Saftige Wiesen und imposante Wälder prägen die Alp Botchen.
Foto: Interlaken Tourismus
Die vom Aussterben bedrohte Flechte ist auf der Alp Botchen heimisch.
Foto: Interlaken Tourismus
💡
Auf der Alp Botchen gibt es viel zu entdecken: Jeden Sommer weiden beim steilen Botchenhals 25 Tiere der Sorte Original-Braunvieh und Schottisches Hochlandrind. Zudem tragen die imposanten, alten Ahorne eine vom aussterben bedrohte Flechte namens Heterodermia speciosa. Deswegen wurde die Alp Botchen 2014 mit dem Kulturlandschaftspreis für nachhaltige Bewirtschaftung ausgezeichnet.
Anfahrt
Von Bern Über A6, A8 nach Brienz, Ausfahrt 29 Brienz, auf Axalpstrasse bis Restaurant Bramisegg.
Von Luzern Über A8, Brünigpass, nach Brienz, Ausfahrt 29 Brienz, auf Axalpstrasse bis Restaurant Bramisegg.
Parkplatz
Beim Restaurant Bramisegg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Brienz nach Brienzerberg, Bramisegg.