15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Alp Botchen

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:30 h
Länge
9,4 km
Aufstieg
670 hm
Abstieg
670 hm
Max. Höhe
1.516 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Wildbach im Zentrum: Bei dieser Rundwanderung oberhalb von Brienz im Kanton Bern zeigt sich der Ursprung der bekannten Giessbachfälle von einer anderen Art. Der Fluss fliesst durch die malerische Wildnis und Kulturlandschaft auf der Alp Botchen (1.330 m) in den Berner Alpen, wo sich felsiges Gelände, dichte Wälder und offene Wiesen aneinanderreihen

💡

Auf der Alp Botchen gibt es viel zu entdecken: Jeden Sommer weiden beim steilen Botchenhals 25 Tiere der Sorte Original-Braunvieh und Schottisches Hochlandrind. Zudem tragen die imposanten, alten Ahorne eine vom aussterben bedrohte Flechte namens Heterodermia speciosa. Deswegen wurde die Alp Botchen 2014 mit dem Kulturlandschaftspreis für nachhaltige Bewirtschaftung ausgezeichnet. 

Anfahrt

Von Bern
Über A6, A8 nach Brienz, Ausfahrt 29 Brienz, auf Axalpstrasse bis Restaurant Bramisegg.

Von Luzern
Über A8, Brünigpass, nach Brienz, Ausfahrt 29 Brienz, auf Axalpstrasse bis Restaurant Bramisegg.

Parkplatz

Beim Restaurant Bramisegg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus von Brienz nach Brienzerberg, Bramisegg.

Bergwelten entdecken