
Der Gantrisch ist ein nur ein 2.175 m hoher Berg im Berner Oberland und Namensgeber des Regionalen Naturparks Gantrisch. Der Rundwanderung in den Freiburger Alpen im Kanton Bern führt von der Wasserscheide Gurnigel (1.584 m) um den Berg. Der kleine sagenumwobene Gantrischsee, inmitten eines Moorschutzgebietes und am Fuße der Felsenschlösser gelegen, ist dabei nur eine lohnenswerte Station.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Bern Trailrun: Gstaad - Rübeldorf - Eggli - Gstaad Wandern · Bern Rund ums Wiriehorn 
Wandern · Bern Reichenbachfall und Aareschlucht
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Von See kann man einen Abstecher zur Unteren Gantrischhütte (1.512 m) machen (ca. 20 Minuten).
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist Gurnigel, Wasserscheide. Von dort führt die Tour über weite Alpweiden, steile Passübergänge und schroffe Berggrate. Unterwegs bieten sich fabelhafte Ausblicke zu beiden Seite der Passhöhen.
Die Rundwanderung führt hauptsächlich auf Naturwegen über das Gantrischseeli, den Morgetepass (1.959 m), den Schibespitz (2.060 m) und den Leiterepass (1.905 m) zum Ausgangspunkt zurück.
Gut zu wissen
Vorsicht ist geboten, da das Gantrischgebiet Übungsgelände der Armee ist. Auskunft über militärische Schießübungen erhält man unter Tel: 031 324 25 25.
Anfahrt und Parken
Von Thun
Über die Thunstraße und über Gurnigel.
Von Bern
Über die A12 oder über die Seftigenstraße nach Süden.
Parkplatz unterhalb Wasserscheide
Busverbindung vom Bahnhof Thurnen über Riggisberg.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bern Linden – Chuderhüsi – Röthenbach 

Wandern · Bern Elsigenalp - Zu einem stillen Bergseelein 

Wandern · Wallis Gletscherpfad und Lämmerenhütte 
Wandern · Bern Diemtigtaler Hausweg - Mittleres Tal
