Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Via Gottardo - Etappe 3: Von Göschenen zum Gotthardpass
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge17,3 km
  • Höchster Punkt2.108 m
  • Aufstieg1.105 hm
  • Abstieg118 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
17,3 km
Höchster Punkt
2.108 m
Aufstieg
1.105 hm
Abstieg
118 hm
Anfahrt
Merken
Logo Uri Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Die dritte und anspruchsvollste Etappe der Via Gottardo führt von Göschenen über Andermatt hinauf auf den wunderschönen Gotthardpass.

Unterwegs passiert man nicht nur die eindrucksvolle Häderlisbrücke und die sagenhafte Teufelsbrücke, sondern überschreitet kurz vor Erreichen des Gotthardpasses auch die Kantonsgrenze von Uri ins Tessin.

Zweifellos eine der spektakulärsten Wanderungen in den Urner Alpen .

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer gerne nahe dem Gotthardpass übernachten möchte, der sollte das Hotel St. Gotthard in Hospental besuchen. Das 1723 erbaute historische Barockhaus bietet neben komfortablen Zimmern und guter Küche auch eine feine Sonnenterrasse zum Relaxen.

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Göschenen aus erreicht man über eine kurze Treppe die Gotthardstraße. Man folgt nun dem Trottoir bis zum Start der geschichtsträchtigen Schöllenenschlucht.

Auf dem markierten Pfad wandert man bis zur Häderlisbrücke, die in wunderschön geschwungen über der Reuss thront. Der Weg führt auf die Schöllenen hinauf bis zur legendären Teufelsbrücke und weiter über die alte Säumerbrücke vorbei, am Restaurant Teufelsbrücke und schließlich zum Urnerloch-Tunnel.

Über die Wendeltreppe geht es nun auf das Galeriedach und danach weiter nach Andermatt. Hat man den allseits beliebten Ort passiert, quert man an dessen Südwestende erneut die Reuss und wandert auf dem Damm hoch nach Hospental und Mätteli.

Von hier aus hat man traumhaften Weitblick auf die steilen Gipfel des Gotthardmassivs und kann ab Mätteli auf schon den alten, mit Granitsteinen gepflasterten Gotthard Saumpfad erblicken.

Schließlich geht es noch etwas bergauf nach Brüggloch wo man nun die Kantonsgrenze Uri-Tessin überschreitet und etwas später auf den Gotthardpass gelangt.

Vorherige Etappe
Via Gottardo - Etappe 2: Von Erstfeld nach Göschenen

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A2 bis Ausfahrt Göschenen

Parkplatz

In Göschenen

Öffentliche Verkehrsmittel

Die SBB bis Bahnhof Göschenen

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel